Featured

Spieltag 05.04.2025

Landesliga:  SVW Weingarten - 1.TTC Wangen 9:1

Gegen den Spitzenreiter der Landesliga hatte die Wangener „Erste“ keine Chance. Lediglich Philipp Sohler konnte sein Match gegen Moritz Schall mit 3:0 gewinnen.

Nach dieser Niederlage im vorletzten Spiel der Saison stehen die Wangener jetzt mit dem Rücken zur Wand. Mit 14:20 Punkten ist zwar ein Relegationsplatz sicher, doch der Klassenerhalt scheint dennoch in Gefahr. Weil man zum Termin des Entscheidungsspiels voraussichtlich nur stark ersatzgeschwächt antreten kann, ist der Verbleib in der Landesliga akut gefährdet.

 

Bezirksliga: TTC Wangen II – TV Isny 6:9

TV Isny, der designierte Aufsteiger in die Landesklasse, staunte nicht schlecht, in welcher Form der feststehende Absteiger dagegenhielt. Ein Faktor war dabei Reinhard Harnoß, der im Doppel und beiden Einzeln ungeschlagen blieb.

Schon die Doppel starteten furios: Bächstädt/Vochezer ließen Mösle/Graf keine Entfaltungsmöglichkeit, und Frantz/Harnoß kämpften sich in fünf Sätzen gegen Heinz/Huber zum verdienten Sieg. Das Doppel der Ersatzspieler Schlup-Heine/Pfister wehrte sich gegen Tasch/Dieng nach Kräften, konnte aber die 0:3-Niederlage nicht verhindern.

Möglicherweise bereuten es die Gäste zu diesem Zeitpunkt, auf ihren ungeschlagenen Spitzenspieler Daniel Reisch verzichtet zu haben, denn Frank Bächstädt zeigte Bertold Mösle beim 3:1-Sieg eindrucksvoll die Grenzen auf. Weil Manfred Gelle in der „Ersten“ zum Einsatz kam, rückte Karl Vochezer auf. In unglaublicher Manier fightete er bis in die Verlängerung des fünften Satzes gegen David Tasch, doch am Ende brachten zwei unglückliche Bälle die 11:13-Niederlage.

In der „Mitte“ ersetzte Klaus-Peter Frantz Markus Rossbach-Hitzeroth. Nach einer 2:0-Führung des Wangeners kam der Isnyer Suso Graf zurück ins Spiel und holte den Punkt für sein Team. Überzeugender Auftritt von Reinhard Harnoß gegen Jürgen Heinz. Mit tollen Ballwechseln und taktisch gutem Spiel punktete er mit 3:1-Sätzen.

Beide normalerweise in der vierten Mannschaft eingesetzten Ersatzspieler boten den deutlich höher notierten Isnyern die Stirn, konnten aber Niederlagen nicht verhindern (Nico Schlup-Heine – Hubert Dieng 1:3, Michael Pfister – Daniel Huber 0:3)

Im Vergleich der Spitzenspieler musste Frank Bächstädt ein klares 0:3 gegen David Tasch akzeptieren, doch Karl Vochezer hatte mit Bertold Mösle beim 3:0-Erfolg keine Schwierigkeiten. 

Knappe, unglückliche 2:3-Niederlage von Klaus-Peter Frantz gegen Jürgen Heinz, doch Reinhard Harnoß hatte in fünf Sätzen gegen Suso Graf das bessere Ende für sich.

Leider gab es trotz couragiertem Auftritt keine Überraschung zugunsten der Wangener. Nico Schlup-Heine gab gegen Daniel Huber (0:3) genauso wie Michael Pfister gegen Huber Dieng (1:3) alles, doch am Ende stand das 6:9 fest. 

2025 04 05 h2 isny1

Bild: Faire Verlierer: Gratulation zum Aufstieg in die Landesklasse!

 

Kreisliga A: TSG Lindau-Zech II - TTC Wangen III 9:7

Unglückliche Niederlage für die Wangener „Dritte“ gegen den Tabellennachbarn. 

Jeweils mit 1:3 unterlagen Wiedermann/Böhling und Sohler/Müller-Renz gegen Meister/Leonhart bzw. Hotz/Arslan, doch Ast/Kunert punkteten mit 3:1 gegen Wilhelm/Kreutz.

Knappe Niederlage für Jo Wiedermann, der gegen Meister beim 2:3 gut dagegenhielt. Andreas „Schelle“ Ast holte mit souveränem Spiel gegen Leonhard mit 3:1 den Anschlusspunkt.

Die „Mitte“ ließ mit unglücklichen 2:3-Niederlagen Punkte liegen. Markus Sohler verlor gegen Wilhelm und auch Lisa Kunert hatte gegen Hotz das Nachsehen.

Das gut aufgelegte untere Paarkreuz machte es besser: Siege von Barbara Böhling (3:0 gegen Arslan) und Alex Müller-Renz (3:0 gegen Kreutz) hielten die Begegnung wieder spannend.

Leider erwischte es „vorne“ Andreas Ast mit 2:3 gegen Meister, und auch Jo Wiedermann verlor gegen Leonhard in drei klaren Sätzen.

Punkteteilung in der „Mitte“: Lisa Kunert holte gegen Wilhelm mit 3:2 einen knappen Sieg, doch Markus Sohler musste gegen Hotz eine ebenso knappe 2:3-Niederlage wegstecken. 

Erneut überzeugten Alex Müller-Renz und Barbara Böhling mit ungefährdeten 3:0-Siegen gegen Arslan und Kreutz, so dass das Schlussdoppel entscheiden musste.  

Leider waren Meister/Leonhard für Ast/Kunert bei der 0:3-Niederlage ein Nummer zu groß, so dass das 7:9-Endergebnis feststand.

Foto: TTC Wangen

Do not sell my personal information