Am Dienstag, den 25. Juli endete der diesjährige Sommergrandprix.
Zunächst wurden wie gewohnt die Spiele ausgetragen, anschliessend erfolgte die Siegerehrung in der Prassberghalle.
Den Sieg und damit auch den Pokal des SGP 2018 sicherte sich in diesem Jahr Rafael Klotz, gefolgt von Patrick Männel und Marcel Kunkel.
Platz | Summe | |
Teilnehmer | ||
1 | Rafi | 133 |
2 | Paddy | 126 |
3 | Marcel | 102 |
Unser Bild zeigt den harten Kern der SGP Spiele des Jahres 2018.
Jeder der Anwesenden durfte sich einen Preis aussuchen.
Unser Bild zeigt Rudi, Isabell, K..P., Joe, Marci, Rafi, Paddy, Philipp und Schelle (v.l.n.r.)
Am Dienstag, den 25. Juli endete der diesjährige Sommergrandprix.
Zunächst wurden wie gewohnt die Spiele ausgetragen, anschliessend erfolgte die Siegerehrung in der Prassberghalle.
Den Sieg und damit auch den Pokal des SGP 2017 sicherte sich in diesem Jahr Marcel Kunkel, gefolgt von Isabelle Mild und Martin Hayer.
Platz | Summe | |
Teilnehmer | ||
1 | Marcel | 124 |
2 | Isabelle | 108 |
3 | Martin | 101 |
Unser Bild zeigt den harten Kren der SGP Spiele des Jahres 2017.Besonders zu erwähnen ist auch der 4te Platz von Rudi Fedac (erster v.r.).
Mit über 80 Jahren war er so gut wie bei dem Turnierabend zur Stelle und verpasste nur knapp einen Platz auf dem Treppchen.
Jeder Anwesenden durfte sich auch einen Preis aussuchen.
Unser Bild zeigt Peter, Philipp, Schelle, KP, Marci, Isabelle, Martin und Rudi (v.l.n.r.)
Anlässlich der Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren über Pfingsten in Dillingen/Bayern überreichte Bettina Staudenecker, Ressortleiterin Seniorensport im DTTB, die höchste Auszeichnung des DTTB im Seniorensport an Karl Vochezer.
Der Eberhard-Schöler-Senioren-Pokal wurde 2004 ins Leben gerufen, um verdiente Personen im Seniorensport auszuzeichnen.
Eberhard Schöler, 1969 selbst Vizeweltmeister und im DTTB lange Jahre in führender Funktion, stellte sich damals gerne für die Namensgebung zur Verfügung.
In einer von Wolfgang Ely, Ressortleiter Seniorensport im TTBW, gehaltenen Laudatio wurden seine Verdienste seit 2002 um den Seniorensport gewürdigt.
Seine Ehrenämter, vom Bezirksseniorenwart im Bezirk Allgäu-Bodensee, über Ressortleiter Seniorensport im TTVWH, Seniorenwart im Süddt. TTV und Mitglied
Seniorenausschuss im TTBW wurden dabei hervorgehoben. Dass er dieses Jahr diese Ehrung bekommt, war für ihn selbst die größte Überraschung und somit war seine Freude auch entsprechend groß. Unter großem Applaus der etwa 500 anwesenden Spieler und Zuschauer nahm er diese Auszeichnung entgegen.
Hier gibt es den Bericht des TTVWH.
Am 5. Mai fand die diesjährige Generallversammlung des 1. TTC Wangen e.V. statt.
Neben den Vorträgen der Jahresberichte des Vorstandes, des Sportswarts und des Jugendleiters und dem Beschluss einer Satzungsänderung standen auch Neuwahlen auf dem Programm.
unser Foto zeigt von v.l. Philipp Sohler, Joachim Wiedermann, Martin Hayer und Markus Sohler
In Ihren Ämtern wurden Markus Sohler (Vorstand) und Joachim Wiedermann (Vorstand) bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Martin Hayer gewählt. Die Funktion des Sportwarts ging an Philipp Sohler. Stefan Halder scheidet aus dem Vorstand aus und nimmt die Funktion des Jugedwarts und Günther Kreutzer die des Pressewarts wahr.
Sponsoren
Partner werden
Bolz-Edel
BG-Wangen Logo
Berner
http://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=7&id=109
LVM Fischer-Enderle
Schneider Immobilien
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1132
Bodensee Wohnbau
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1131