Diese Meldung ist KEIN Aprilscherz!
Die Spielzeit 2019/2020 ist für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga inkl. Pokal- und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung beendet. Das haben der DTTB und seine 18 Landesverbände in einer Telefonkonferenz am Dienstagabend beschlossen. In dieser abgebrochenen Saison wird die Tabelle zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung der Spielzeit als Abschlusstabelle gewertet.
Der Deutsche Tischtennis-Bund und alle Landesverbände (LV) haben sich in einem konstruktive Austausch folgendes beschlossen:
Quelle: https://www.ttbw.de/aus-und-fortbildung/artikel/news/saison-20192020-ist-abgebrochen/
Hallo,
die aktualisierte Übersicht der Vereinsmeister findet Ihr hier:
https://www.ttc-wangen.de/verein/vereinsmeister.html
Sportwart - Philipp Sohler
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorstand des 1. TTC Wangen, vertreten durch Martin Hayer und Jochen Günther, startete die Hobby-Gruppe unter der Leitung von Reinhard Harnoß.
11 Spielerinnen und Spieler haben sich von 18 bis 19 Uhr, angeleitet von Reinhard, vom Aufschlag, Vorhand- und Rückhand-Konter sowie etwas Regelkunde zeigen lassen.
Alle hatten viel Spass, so dass auch noch nach dem offiziellen Ende der Hobby-Gruppen Stunde weiter trainiert wurde.
Fotos: TTC Wangen
Die Schule beenden und was dann? Viele junge Menschen sind unsicher, wie der nächste Karriereschritt aussehen soll. Direkt durchstarten mit Ausbildung oder Studium? Oder erst mal ein Jahr Auszeit zur beruflichen Orientierung nehmen? Ein Freiwilligendienst ist eine spannende Alternative zu Prüfungsstress und voreiliger Berufswahl. Über den Deutschen Tischtennis-Bund gibt es die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst in Tischtennisvereinen und Landesverbänden oder beim DTTB selbst zu absolvieren. Die Bildungstage für Freiwillige sind in verschiedenen Städten Deutschlands und oft an große Tischtennisturniere wie die German Open gekoppelt. Hier lernen alle Tischtennis-Freiwilligen einander kennen und bilden eine eingeschworene Gemeinschaft von Menschen, die dieselbe Leidenschaft teilen.
Jede*r (15 - 99 Jahre), die oder der die Schulpflicht erfüllt hat.
Meist zwölf Monate. Möglich sind sechs bis 18 Monate.
Fragen beantwortet
Markus Sohler, Vorstand des 1. TTC Wangen, unter 07522 - 28443, oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos rund um den Bundesfreiwilligendienst
Direkt zur Online-Stellenbörse
Von unseren Freiwilligen, für unsere Freiwillige. Unser BFD-Trailer
Quelle: DTTB
Bitte bringt Eure Sportsachen (Hallenschuhe, Dress, Schläger) mit. Wer keinen eigenen Schläger besitzt, bekommt einen vom Verein ausgeliehen.
Fragen richtet Ihr bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sponsoren
Partner werden
Bolz-Edel
BG-Wangen Logo
Berner
http://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=7&id=109
LVM Fischer-Enderle
Schneider Immobilien
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1132
Bodensee Wohnbau
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1131