Presseberichte 2025/26

Hier finden Sie alle Pressemeldungen der Saison 2025/26.

Featured

Spieltag 20.09.2025

Kreisliga A: TTC Wangen III SV Bergatreute II 9:3

Gelungener Saisonauftakt für die „Dritte“ des TTC Wangen! Mit 9:3 gelang ein in dieser Höhe unerwarteter Erfolg gegen den SV Bergatreute.

Erfolgsfaktor Doppel: Schon in den Eingangsdoppeln machte sich der Versuch, neue Paarungen auszuprobieren, bezahlt. Zwar unterlagen Wiedermann/Kunert klar mit 0:3 gegen Ziegler/Mütz, doch Ast/Böhling schafften es, in fünf umkämpften Sätzen gegen das Spitzendoppel der Gäste zu punkten. Gut harmonierten Sohler/Schlup-Heine beim 3:1-Erfolg gegen Wellenberg/Gründler, so dass eine 2:1-Führung verbucht wurde.

Im vorderen Paarkreuz unterlag Jo Wiedermann in drei Sätzen gegen Oberhofer, doch Andreas Ast holte gegen Koch in ebenfalls drei Sätzen die Wangener Führung zurück.

Die „Mitte“ überzeugte! Obwohl Lisa Kunert bereits mit 0:2-Sätzen scheinbar aussichtslos im Rückstand war, brachte Kampfgeist und Können den knappen, aber verdienten 3:2-Sieg gegen Mütz. Ein abgebrühter Markus Sohler musste gegen Ziegler zwar den ersten Durchgang abgeben, war aber in den Folgesätzen stets auf der Siegesspur.

Toller Auftritt auch des unteren Paarkreuzes. Nico Schlup-Heine ließ Gründler beim 3:0 letztendlich wenig Chancen, und auch Barbara Böhling war mit 3:1 für Wellenberg schlichtweg zu gut.

Punkteteilung bei den Spitzenpaarungen: Jo Wiedermann kämpfte zwar aufopferungsvoll gegen Koch, konnte aber eine 1:3-Niederlage nicht abwenden. Auf Andreas „Schelle“ Ast war aber Verlass: Er bezwang Oberhofer denkbar knapp in fünf Sätzen.

Nach dem 11:9-Sieg im fünften Satz von Lisa Kunert gegen Ziegler war der Punkt zum 9:3 erreicht!

2025 09 20 h3

Bild: TTC Wangen III trifft auf SV Bergatreute II

Foto: TTC Wangen

Featured

Vereinsmeisterschaft 2025

Vereinsmeister 2025 stehen fest!

23 Teilnehmer in zwei Spielklassen ermittelten den diesjährigen Vereinsmeister des TTC Wangen. In der A-Klasse traten zwölf Spieler der ersten und zweiten Mannschaft an, die B-Klasse war mit 11 Teilnehmern ebenfalls gut besetzt. Im Doppelwettbewerb wurden die Paarungen aus beiden Klassen zusammengelost.

Gespielt wurde zunächst in zwei Gruppen „Jeder gegen Jeden“. Die ersten vier jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde.

A-Klasse:

Überraschend war für Philipp Sohler im Viertelfinale gegen Stefan Halder bereits Endstation. Genauso überraschend der Finaleinzug von Marcel Kunkel, der allerdings im Endspiel gegen Simon Kunert den Kürzeren zog.

1. Simon Kunert

2. Marcel Kunkel

3. Martin Stocker und Stefan Halder

B-Klasse:

Hier setzte sich mit viel Biss Klaus Hösch im Finale gegen Markus Sohler durch.

1. Klaus Hösch

2. Markus Sohler 

3. Lisa Kunert und Gerhard Paulußen

Doppel:

Im Endspiel hatten Marcel Kunkel/Markus Sohler gegen Alexander Müller-Renz/Klaus Hösch knapp die Nase vorn.

1. Marcel Kunkel/Markus Sohler

2. Alex Müller-Renz/Klaus Hösch

3. Martin Stocker/Kathrin Fricker und Klaus-Peter Frantz/Lisa Kunert

2025 09 18 vereinsmeister2025

Bild: Die Vereinsmeister 2025 im Einzel

Foto: TTC Wangen

Featured

Saisonstart in einer Woche: TTC Wangen bereitet sich vor 

Sechs Mannschaften starten demnächst in die neue Tischtennis-Saison: In der Landesklasse, der Bezirksklasse und in den Kreisligen A und C sowie der Senioren-Bezirksliga wollen die Wangener fleißig mitmischen. 

Auch wenn mit viel Spaß auch während der Sommerpause trainiert wurde: Jetzt geht es wieder ernsthaft zur Sache! Für einen optimalen Einstieg führte Markus Rossbach-Hitzeroth ein zweitägiges, intensives Vorbereitungstraining mit technischen und taktischen Übungen für die zahlreichen Teilnehmer durch. Und am Ende hieß es erstmals: 

„Mit klarem Kopf zum Sieg – Mentale Fitness“ 

Weil am Ende eines engen Matches oftmals nicht nur Können, sondern mentale Stärke ein Spiel entscheiden, fand zum Abschluss der Vorbereitung ein Training der besonderen Art zur „Mentalen Fitness“ statt. 

In einem praxisnahen, speziell auf Tischtennis ausgerichteten Workshop gaben die erfahrenen Mentalcoaches Anette und Wolfgang Wiebecke hilfreiche, im Wettkampf sofort anwendbare Tipps, wie man im entscheidenden Moment die Nerven behält. 

Dazu informierten sie über entsprechende Vorbereitung wie ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und einen ausgeglichenen Lebensstil.  

Ein Teilnehmer: „Das Training war spannend, lehrreich und vor allem praktisch: Wir konnten die Methoden direkt ausprobieren – und nehmen so wertvolle Werkzeuge mit an die Platte. Bin gespannt, ob es funktioniert!“ 

2025 09 11 Saisonvorbereitung1

 

Foto: TTC Wangen

Do not sell my personal information