WIR SIND DER TTC – UND HIERFÜR STEHEN WIR! |
![]() |
Unsere Werte
|
ACHTUNG: Neuer Termin ist der 6.3.2022!
Sonntag, 20.02.2022 mit Rodeln/Winterwandern am Imberg (Steibis)
Eingeladen sind alle Mitglieder mit Partner und Kindern.
Wir rechnen mit folgenden Zeiten:
Somit ergeben sich mehrere Möglichkeiten, z.B.:
Das könnt Ihr Euch ja mal selber überlegen, und wir können dann entsprechende Gruppen bilden.
Für die Bahn und das Imberghaus gilt aktuell 2G
Bitte gebt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis Freitag, 18.02.22 Bescheid wer mitgeht, damit wir einen Tisch reservieren können.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und hoffen auf bestes Winterwetter.
Wangen: Nur ein Sieg bei drei Niederlagen und einem Unentschieden
Herren Landesliga: SC Staig III – TTC Wangen I 9:6
Mit einem sehr guten Start mit einer 4:1 Führung schien vieles möglich. Kunert/Halder und Sohler/Kunkel siegten, während Bächstädt/Vochezer im Dreierdoppel unterlagen. Stefan Halder besiegte danach den Spitzenspieler der Gastgeber und auch der zuverlässige Simon Kunert dominierte. Marcel Kunkel mussten sein Einzel abgeben, doch der überragende Philipp Sohler erhöhte auf 5:3. Das hintere Paarkreuz mit Frank Bächstädt und Karl Vochezer konnten nicht punkten, ebenso wie das vordere Paarkreuz mit Simon Kunert und Stefan Halder im zweiten Durchgang. Der selbstbewusste Philipp Sohler gewann auch sein zweites Einzel zum 6:6 Zwischenstand. Danach unterlagen Marcel Kunkel, Frank Bächstädt und Karl Vochezer auch in ihren zweiten Einzeln, so dass der Sieg des Gastgebers feststand.
Herren Bezirksklasse: TTC Wangen II – TSG Lindau-Zech II 9:5
Wangen II siegte auch im vierten Saisonspiel, auch Dank der drei starken Doppel. Kreutzer/Gelle, Fricker/Ast und Harnoss/Frantz erspielten eine beruhigende 3:0 Führung. Das vordere Paarkreuz mit Günther Kreutzer und Manfred Gelle ging im ersten Durchgang leer aus, aber Andreas Fricker holte mit einer guten Leistung den ersten Einzelpunkt für die Wangener. Reinhard Harnoss musste sein Einzel knapp abgeben, doch das hintere Paarkreuz mit Klaus-Peter Frantz und Andreas Ast überzeugten mit klaren Siegen zum 6:3. Das vordere Paarkreuz mit Kreutzer und Gelle steigerte sich enorm und holte zwei verdiente Siege zum 8:3. Die Mitte mit Andy Fricker und Reinhard Harnoss mussten etwas unerwartet ihren Gegnern gratulieren, aber der voll überzeugende Klaus-Peter Frantz holte mit seinem zweiten Einzelsiegen den Gesamtsieg.
Herren Kreisliga A: SG Scheidegg II - TTC Wangen III 9:4
Erst nach einem 0:6 Rückstand gelangen die ersten Siege. Max Hänsler, Marion Madlener und Klaus Hösch verkürzten auf 3:6. Im zweitletzten Spiel blieb der überzeugende Max Hänsler auch in seinem zweiten Einzel erfolgreich, es bedeute aber letztendlich lediglich eine Ergebniskorrektur.
Mädchen Bezirksklasse: TTC Wangen – SG Aulendorf 4:6
Weil Wangen nur mit zwei Mädchen antreten konnten, mussten drei Spiele von vornherein abgegeben werden. Zuerst gewannen Kamilla Vlakhnowa und Alina Lowag das Doppel. Kamilla gewann ihre drei Spiele souverän.
Jungen Kreisliga A: TTC Wangen – SV Bergatreute II 5:5
Jonas Lau gewann drei Einzel ohne Satzverlust, Denis Abis blieb zweimal siegreich. Pavel Khrushchov spielte erneut gut, gewann einen Satz.
Die Weichen für ein künftiges Leitbild des 1. TTC Wangen wurden im Rahmen eines Workshops gestellt.
Unter der Leitung von Bernd Schäfer vom Württembergischen Landessportverband trafen sich am 6.11. repräsentativ 11 Teilnehmer*innen und entwarfen erste Leitsätze.
Die Ergebnisse werden demnächst allen Mitgliedern vorgestellt und final abgestimmt. Ziel ist, das neue Werteleitbild im Jubiläumsjahr 2022 fest zu installieren.
Wangen II ungeschlagen in der Bezirksklasse, Wangen IV ungeschlagen in der Kreisklasse
Herren Bezirksklasse: TSV Opfenbach – TTC Wangen II 7:9
Fast vier Stunden musste Wangen im Lokalderby beim ungeschlagenen Tabellenführer kämpfen, um beide Punkte zu entführen. Wangen hätte höher siegen können, wenn nicht alle fünf Fünfsatzspiele verloren gegangen wären, erst im Schlussdoppel schafften es Vochezer/Gelle den Entscheidungssatz zu gewinnen. Kreutzer/Fießinger gaben mit einer schwachen Leistung einen 2:0 Führung ab, während Vochezer/Gelle und Fricker/Harnoss souverän punkteten. Im vorderen Paarkreuz holten Günther Kreutzer und der starke Felix Fießinger 3:0 Erfolge. Manfred Gelle musste seinem Kontrahenten den Sieg überlassen, während Karl Vochezer Angstgegner Lingg souverän beherrschte. Reinhard Harnoß musst mit 14:16 im Entscheidungssatz seinem Gegenverkehr gratulieren, während Mannschaftsführer Andy Fricker 3:1 zum Zwischenstand von 6:3 erhöhte. Trotz einer ordentlichen Leistung musste Günther Kreutzer sein zweites Einzel abgeben, Felix Fießinger blieb auch im zweiten Einzel gegen Klauber unbesiegt. Etwas unerwartete mussten danach die Mitte mit Gelle und Vochezer beide Punkte abgeben, da auch Andy Fricker 2:3 unterlag hieß es plötzlich nur noch 7:7. Mit einer Energieleistung holte Reinhard Harnoß den letzten Einzelpunkt, ehe das zuverlässige und ungeschlagene Doppel Vochezer/Gelle den doppelten Punktgewinn sicherten.
Herren Kreisklasse: TSV Opfenbach III - TTC Wangen IV 1:7
Beide Eingangsdoppel von Madlener/Voss und Kreil/Klotz wurden im Entscheidungssatz gewonnen. Mit drei Einzelsiegen durch Andreas Klotz, Heiko Kreil und Tobbe Voss war zumindest ein Unentschieden gerettet. Nach einer knappen Niederlage von Marion Madlener mit 9:11 im fünften Satz, siegte das starke vordere Paarkreuz mit Andreeas Klotz und Heiko Kreil erneut und stellten den 7:1 Endstand sicher.
Sponsoren
Partner werden
Bolz-Edel
BG-Wangen Logo
Berner
http://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=7&id=109
LVM Fischer-Enderle
Schneider Immobilien
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1132
Bodensee Wohnbau
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1131