Wangen verliert in allen Spielen zu viele knappe Sätze im Entscheidungssatz
Damen Landesklasse: TTC Wangen – SF Urlau 7:7
Mit dem jüngsten Team, dass je die Wangener Damen repräsentierten, trat Wangen gegen die routinierten Urlauer an. Hätten Mild Madlener im Eingangsdoppel nicht in Verlängerung 12:14 verloren, wäre wahrscheinlich ein Sieg möglich gewesen. Die überragenden Isabelle Mild und MarionMadlener gewannen jeweils ihre drei Einzelspiele, mit einem glücklichen knappen Sieg in der Verlängerung des Entscheidungssatzes holte Viviana Ross den entscheidenden Punkt zum verdienten Unentschieden.
Herren Landesliga: TTC Wangen – FC Strass 5:9
Fünfmal unterlagen Wangen in den Einzeln im Entscheidungssatz, dreimal davon in Verlängerung. Mit etwas mehr Glück, wäre mehr drin gewesen. Zum Auftakt gewannen nur Halder/Kunert ihr Doppel, danach holte ein starker Simon Kunert mit 3:0 den erstenEinzelpunkt. Vier Einzel gingen hintereinander knapp an die Gäste, ehe Frank Bächstädt auf 3:6 verkürzte. Im vorderen Paarkreuz holten die Gäste erneut zwei Fünfsatzerfolge. Die starke Mitte mit Petr Fischer und Philipp Sohler gewann ihre Fünfsatzspiele, doch nach dem letzten Einzel von Marcel Kunkel stand der glückliche Sieg der Gäste fest.
Herren Bezirksliga: SV Weiler – TTC Wangen II 9:3
Ohne das etatmäßige vordere Paarkreuz traten sowohl die Gastgeber als auch die Gäste an. Da nur ein Eingangsdoppel durch Gelle/Fießinger gewonnen wurde und das vordere Paarkreuz mit Fießinger und Geller unterlagen, stand es schnell 4:1 für die Gastgeber. Reinhard Harnoß holte mit einem knappen 3:2 Erfolg den ersten Einzelpunkt, dem Andreas Ast beim Stand von 6:2 den zweiten folgen ließ. Unglücklich unterlagen im vorderen Paarkreuz beide Spieler dem Linkshänder Tappeiner 2:3.
Kreisliga B: TTC Wangen IV – TSV Wohmbrechts 6:9
Auch in diesem Spiel gingen vier der fünf Fünfsatzspiele an die Gäste. So reichten die Punkte von Sohler/Hänsler im Doppel, die zwei Einzelsiege der überragenden Spieler Max Hänsler und Fritz Weh und ein Einzelerfolg von Harald Enderle letztendlich nur zu einer knappen Niederlage.
U15 Mädchen zeigen sehr gute Leistung
Eine „enge Kiste“ war die Begegnung der Mädchen Mannschaft des 1. TTC Wangen gegen den SC Vogt in der Bezirksliga, am vergangenen Samstag.
Die jungen Talente Hannah Lau, Kamilla Vlakhnova, Verena Kinz und Alina Lowag mussten unglücklich das erste Doppel mit Kinz/Lowag im fünften Satz abgeben. Wie sich später herausstellte sollte dies für den weiteren Spielverlauf noch in 3 weiteren Begegnungen der Fall sein. Lau/Vlakhnova konnten im zweiten Doppeln den ersten Punkt erzielen.
Das vordere Paarkreuz mit Hannah und Kamilla spielte ausgleichen, wobei beide Spiele wiederum erst im fünften Satz entschieden werden konnten. Die Mitte gab beide Punkte ab, wobei Verena auch im fünften Satz in der Verlängerung unglücklich unterlag.
Beim direkten Vergleich im Vorderen Paarkreuz zeigte die überragend spielende Hannah ihr Talent und siegte klar. Kamilla kämpfte bis zum Schluss verbissen musste schlussendlich ihr Spiel abgeben.
Verena zeigte, in einem schnellen drei Satz Sieg Ihr Können. Alina verfolgte leider das Fünfsatz Pech, bei dem für den weiteren Spielverlauf entscheidenden Spiel. Starke Nerven und Mut reichten leider nicht für einen Sieg, so dass die Begegnung mit 6:4 für den SC Vogt nach 2 ½ Stunden endete.
Die Statistik zeigt, dass bei 21:21 Sätzen die beiden Mannschaften sich auf Augenhöhe begegneten.
Unser Foto zeigt von l.n.r. Hanna, Verena, Alina und Kamilla
Zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs musste der TTC ein Hygienekonzept erstellen.
Jeder der an einem Trainig teilnehmen möchte, akzeptiert automatisch, durch seine Buchung im Hallenplaner, diese Bedingungen.
Bitte lest Euch das Konzept aufmerksam durch und haltet Euch auch daran.
Hier die wichtigsten Punkte, damit Ihr möglichst schnell und einfach wieder trainieren könnt.
Bei Fragen wendet Ihr Euch bitte an unseren Hygienebeauftragten Günther, Jochen.
Saisonauftakt mit Siegen und Niederlagen
Herren Bezirksliga: TTF Kisslegg – TTC Wangen II 4:9
Wangen II nutze die Gunst der Stunde, da Kisslegg auf die Nummer 1 Kersenfischer verzichten musste. Zwar konnte die verletzte Nummer 1 aus Wangen, Günther Kreutzer auch nicht spielen, er gab seine Einzelspiele kampflos ab. In den Doppeln siegten Vochezer/Fießinger und Gelle/Frantz klar, Kreutzer/Fricker unterlagen im Entscheidungssatz knapp. Überragend spielte Karl Vochezer im ersten Einzel gegen den 16-jährigen Fischer, er wehrte mehrere Matchbälle ab, um dann im Entscheidungssatz zuzuschlagen. Beim Stand von 3:2 bauten Manfred Gelle, Felix Fießinger, Klaus-Peter Frantz und Andy Fricker die Führung auf 7:2 aus. Zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz waren zu verschmerzen, da die starke Mitte mit Felix Fießinger und Manfred Gelle erneut siegten und den Gesamtsieg sicherten.
Herren Bezirksklasse: TSV Opfenbach – TTC Wangen III 9:3
Da alle drei Eingangsdoppel an die Gastgeber gingen, waren die Chancen für Wangen schon fast dahin. Andreas Fricker als Spitzenspieler siegte in beiden Einzeln, ein weiter Erfolg von Markus Sohler war das einzig weiter Zählbare.
Jungen-Kreisliga B: TTC Wangen – SV Neuravensburg II 10:0
Jungen Kreisliga B: SV Deuchelried III – TTC Wangen 1:9
Mit Rückkehrer Tobbe Voss sind die Jungen für diese Liga fast zu stark. Bei den beiden Siegen holten Tobbe Voss, Sebastian Segnitz, Denis Albis und Fabian Hecker die Punkte.
Mädchen Bezirksliga: TSV Neukirch – TTC Wangen 6:0
Mädchen Bezirksliga: TTC Wangen TTC Wolpertswende 6:3
Eine klare Niederlage gegen die überragenden Mädchen aus Neukirch und ein verdienter Sieg gegen Wolpertswende stehen auf dem Konto der Mädchen. Kamilla Vlacknova, Verena Kinz, Pia Kahmann und Alina Lowag waren im Einsatz.
In diesem Video könnt Ihr Euch über die wesentlichen Änderungen im Trainingsbetrieb informieren.
Sponsoren
Partner werden
Bolz-Edel
BG-Wangen Logo
Berner
http://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=7&id=109
LVM Fischer-Enderle
Schneider Immobilien
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1132
Bodensee Wohnbau
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1131