Die vierte Mannschaft belegt in der Corona Saision 2021/22 den Platz 1 mit 3 Siegen und einer Niederlage.
Ganz herzlichen Dank an die Spieler*innen für Ihren Einsatz.
Heiko Kreil 2:0
Andreas Klotz 4:0
Marion Madlener 4:1
Tobbe Voss 2:0
Ahmadzia Mohebzadeh 0:1
Timon Voss 0:2
Marco Deuritz 2:0
In der RegioTV Mediathek findet Ihr den Beitrag, der in der Praßberghalle gedreht wurde.
Sportvereine sind keineswegs Selbstläufer. Viele klassische Sportclubs, wie zum Beispiel Tennisvereine, haben es schwer, Nachwuchs zu finden. Nicht so der Tischtennisclub in Wangen. Der wird am Freitag 75 Jahre alt. Zum Jubiläum wollten wir gratulieren und haben beim Training vorbeigeschaut. Vorgefunden haben wir eine volle Halle. Deshalb wollten wir wissen, was das Erfolgsrezept des Clubs ist.
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/historisch-75-jahre-tischtennis-in-wangen/
Herren Bezirksklasse: TTC Wangen II : SV Amtzell III 9:4
Im letzten Spiel der Herren Bezirksklasse traf die Mannschaft des 1. TTC Wangen II am vergangenen Samstag im 8. Saisonspiel auf die Mannschaft des SV Amtzell III. Die Spieler der Heimmannschaft behielten bei ihrem 9:4-Erfolg dabei die Punkte nach ca. 3 Stunden ohne allergrößte Mühe. Dabei kamen die beteiligten Personen allerdings in den Genuss von 7 Fünf-Satz- Spielen. Bemerkenswert war, dass der 1. TTC Wangen II dieses Match mit 3 Ersatzspielern bestritt.
Zum Auftakt des Mannschaftskampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. In einem sehr ausgeglichenen Spiel bezwangen Vochezer / Gelle Jurchen / Joos in fünf Sätzen. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Unterschied endete. Trotz des Gewinns der ersten beiden Sätze verloren Frantz / Harnoss ihr Doppel gegen Marb / Walschburger noch mit 11:7, 11:5, 4:11, 2:11, 9:11 im Entscheidungssatz. Auf dem falschen Fuß erwischten Fricker / Ast ihre Gegner Dushaj / Frick beim überzeugenden 3:0 Triumph. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 2:1. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnte danach Karl Vochezer im ersten Einzel beim 2:3 gegen Olaf Walschburger. Das Spiel verlor er dennoch im 5. Satz. Es dauerte eine Weile, bis Manfred Gelle den Fünf-Satz-Sieg gegen Thomas Marb feiern konnte. Beim Stand von 3:2 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Zwar brachte Josef Dushaj Klaus-Peter Frantz phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzte sich Klaus-Peter Frantz mit 3:1 durch. In toller Verfassung präsentierte sich Andreas Fricker im ersten Satz. Danach lief es so jedoch nicht mehr ganz weiter und der Punkt ging durch ein 1:3 an Thoralf Jurchen. Bei einem Spielstand von 4:3 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Die richtige Herangehensweise hatte Reinhard Harnoss hingegen beim Sieg in drei Sätzen gegen Sascha Joos von Beginn an. Andreas Ast gewann derweil sein Spiel gegen Rainer Frick überzeugend mit 3:0. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf 6:3. Trotz des Verlustes der ersten beiden Sätze gewann Karl Vochezer seine Partie gegen Thomas Marb noch mit 3:2. Das folgende Einzel zwischen Manfred Gelle und Olaf Walschburger endete mit einem umkämpften Fünf-Satz-Erfolg für den Gastspieler. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Vorsprung. Klaus-Peter Frantz bezwang Thoralf Jurchen in einem sehr ausgeglichenen Spiel erst im Entscheidungssatz mit 3:2 Sätzen. Das war nichts für schwache Nerven. Nach dem Einzel der Dreier stand es nun 8:4. Andreas Fricker machte mit Josef Dushaj bei seinem Sieg in drei Sätzen ziemlich kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. Der 9:4-Heimsieg war somit unter Dach und Fach und die Mannschaft konnte die Meisterschaft bejubeln.
v.l.n.r. Manne, KV, Andi, KP, Reinhard, Schelle
75 Jahre 1. TTC Wangen e.V.
Am 15. April 1947 – also noch mitten in den Nachkriegswirren – hoben 16 Gründungsmitglieder den 1. TTC Wangen e.V. aus der Wiege. Unter dem 1. Vorstand Heinz Lanius begann sich der Tischtennissport in Wangen zu etablieren. In diesen besonderen Gründungsjahren war Flexibilität und Enthusiasmus sowohl bei den Sportstätten als auch bei den wenigen zur Verfügung stehenden Sportgeräten gefragt. Wie rohe Eier wurden die damaligen Zelluloidbälle gehegt und gepflegt – es gab sogar einen Ballwart! Die Schläger waren selbstgebastelt aus Kork, Holz oder sogar aus Gummi. Eigenbaumodelle in der Größe einer mittleren Bratpfanne oder in Stärke eines doppelten Schinkenbrotes waren keine Seltenheit!
Heute hat der 1. TTC Wangen e,V. 127 Mitglieder, vier Herrenmannschaften, eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft.
„Wir wollen im Jubiläumsjahr mit Freude und Respekt zurückblicken, vor allem aber auch zeigen, wie zukunftsorientiert der TTC ist. Wir feiern – feiert mit uns bei verschiedenen Veranstaltungen,“ so Markus Sohler, seit 1993 im Vorstand des TTC.
Neben einigen vereinsinternen Veranstaltungen ist auch die breite Öffentlichkeit eingeladen, z.B. zum Eselmühlenfest am 25. Juni von 10.00 – 15.00 Uhr mit der Band „Scho wieder mir“ und tollem Festprogramm. Am 25. September organisiert der TTC ein besonderes Turnier, bei dem ausschließlich bereitgestellte Vesperbretter als Tischtennisschläger herhalten müssen. Schließlich finden am 20. November die „Wangener Stadtmeisterschaften“ für alle Hobbyspieler statt.
Weitere Infos und Termine sind immer aktuell auf www.ttc-wangen.de ersichtlich.
75 Jahre 1. TTC Wangen e.V. – und so motiviert wie nie!
Wir feiern in diesem Jahr unseren 75. Geburtstag. Und schauen ehrgeizig nach vorne! Wir sind ein aufgeschlossener und harmonischer Verein mit über 120 Mitgliedern – vier Herrenmannschaften, eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft – und einer Hobbygruppe!
Wenn Du Dich nach guten Trainingsbedingungen, sportlicher Entwicklung, netten Sportkamerad*innen und einem tollen Freizeitangebot sehnst, komm zu uns ins Allgäu!
Wangen ist eines der sympathischsten Städtchen im Süden Deutschlands. Der Freizeitwert ist nahezu grenzenlos, allein schon durch die Nähe zum 18 km entfernten Bodensee.
Je nach Leistungsstärke kommt Dein Einsatz ab der nächsten Saison in Frage:
Ideal wäre, wenn Du Dich auch aktiv in unser strukturiertes Gruppentraining einbringst. Gerne sind wir bei der Arbeitsplatz- und Wohnungssuche behilflich - unser Netzwerk hat dabei bisher immer funktioniert!
Interesse? Dann funke uns einfach an:
Markus Sohler, Vorstand, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Facebook PN
Wir freuen uns auf Dich
Sponsoren
Partner werden
Bolz-Edel
BG-Wangen Logo
Berner
http://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=7&id=109
LVM Fischer-Enderle
Schneider Immobilien
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1132
Bodensee Wohnbau
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1131