1. TTC Wangen e.V. 1. TTC Wangen e.V.
  • News
    • Highlights
    • Termine
    • Presseberichte aktuelle Saision
      • Presseberichte Archiv
    • Turniere
      • TTBW Turnierkalender
      • Ausschreibungen
    • TT Bundesliga TV
  • Verein
    • Teams
      • Spieler und Spielerinnen gesucht!
      • Mannschaftsführer
        • Regeln
    • Vereinsmeister
    • Bildergalerie
    • Covid-19 TTC Hygienekonzept
      • Covid-19 TTC Hygienekonzept Wettkampf
    • Werteleitbild
    • Partner des TTC
    • Kontakt
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Spiellokal: Lage und Anfahrt
    • Downloads
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
    • Vereinschronik
  • myTTC
    • Benutzer an/abmelden
    • myTTC Registrierung
  • TT Lehrgänge in Wangen
  • Werteleitbild
  • 75 Jahre TTC
  • Suchen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Highlights
  • Mai 2023
    • Zwischenstand Sommergrandprix 2023
    • Sommergrandprix 2023
  • April 2023
    • “Doppelturnier” der Hobbygruppe des TTC Wangen
Info's für Vereinsmitglieder
  • Terminkalender
  • Werteleitbild
  • Upload von Bildern (Mannschaftsfotos etc.)
  • 75 Jahe TTC - Bilder und Video
  • info@ttc-wangen.de
  • Di + Do 18 - 22 Uhr
Wir suchen Dich!

Trainingszeiten
Mitglied werden
Wir suchen Dich - Join our team!
icon new round
Kinder- und Jugendschutz
Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst Stelle

Mannschaften und Spielberichte

  • Mannschafts-Platzierungen
  • Nächste Spiele
  • Spielankündigungen
  • Herren I
  • Herren II
  • Herren III
  • Herren IV
  • Jungen 19

Herren 1 - Landesklasse - TTC Wangen alleiniger Tabellenführer!

05. März 2023

Herren 1: Landesklasse
20233 03 04 H1 Deuchelried web

v.l.n.r. Markus, Stefan, Marci, Philipp, Simon und Martin

Die Stimmung vor zahlreichen Zuschauern war beim Lokalderby gegen Deuchelried fast wie in alten Zeiten – diesmal mit dem besseren Ende für die Wangener ”Erste”. 9:6 hieß es am Ende eines spannenden Spiels um die alleinige Tabellenführung in der Landesklasse.
Nach Siegen von Kunert/Halder gegen Joos/Fuchs und Stocker/Rossbach-Hitzeroth gegen Bernhard/Gruber sowie einer Niederlage von Sohler/Kunkel gegen Dachs/Kempter führten die Wangener mit 2:1.
Gewohnt souverän ließ Simon Kunert der Deuchelrieder Nummer zwei Kempter in drei Sätzen keine Chance. Gegen Routinier Karl Dachs stand dagegen Philipp Sohler schnell auf der Verliererstraße.
Verlass auf das mittlere Paarkreuz: Stefan Halder dominierte Bernhard und auch Martin Stocker war in drei Sätzen erfolgreich gegen Joos.
Knapp und überraschend die 1:3-Niederlage von Marcel Kunkel gegen Fuchs – und dann gleich ein Krimi zwischen Markus Rossbach-Hitzeroth und Gruber, den der Wangener nach 0:2-Satzrückstand im Entscheidungssatz denkbar knapp mit 12:10 doch noch für sich entscheiden konnte.
Simon Kunert gelang es anschließend nur im ersten Satz, Karl Dachs in Schach zu halten. Trotz jeweiliger Führung in den weiteren Sätzen war Dachs am Ende knapper Sieger. Als auch Philipp Sohler gegen Kempter und auch Stefan Halder gegen Joos ihre Spiele zum 6:6- Zwischenstand abgegeben musste, bahnte sich ein weiteres enges Spiel an.
Martin Stockers 3:0-Sieg gegen Bernhard und der 3:1-Erfolg von Marcel Kunkel gegen Gruber stellten die Weichen auf Erfolg. Markus Rossbach-Hitzeroth gelang es gegen Fuchs dann, mit einem knappen aber verdienten 3:1-Erfolg seiner Mannschaft den Sieg zu sichern.

Herren 2: Bezirksliga

2023 03 04 H2 Weingarten web

v.l.n.r. Andi, KV, Manne, Alex, Reinhard und Schelle

Nur einen Punkt überließ der aktuelle Tabellenführer Weingarten der “Reserve” des TTC, die erneut mit zwei Ersatzspielern auffüllen mussten. Lediglich Fricker/Harnoß waren im Doppel gegen Schall/He nach ausgezeichnetem Spiel mit 3:2 erfolgreich.

Herren 4: Kreisliga D

2023 03 04 H4 Isny web

v.l.n.r. Erwin, Michael, Marion, Martin, Klaus, Reinhard

Wie schon in der Vorrunde spielte die “Vierte” in Isny groß auf. Lediglich drei Sätze (!) überließen die Wangener ihren überforderten Gegnern.

Fotos: TTC Wangen

TTC Wangen unterwegs

26. Februar 2023

Gleich vier Mannschaften des TTC Wangen traten am Wochenende auswärts an.

Landesklasse

2023 02 25 H1 Bergatreute web

v.l.n.r. Stefan, Martin, Markus, Phillip, Marci, KV

Mit einem überraschend klaren 9:4-Sieg kehrte die 1. Mannschaft aus Bergatreute zurück. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kompensierte der Tabellenführer den krankheitsbedingten Ausfall seiner Nummer 1, Simon Kunert.
Nach Erfolgen der Doppel Sohler/Kunkel und Stocker/Vochezer folgten jeweils Fünfsatz-Niederlagen von Stefan Halder gegen Oberhofer und Philipp Sohler gegen Zenn.
Erfolgsgaranten dagegen das mittlere Paarkreuz! Martin Stocker und der wieder genesene Marcel Kunkel blieben gegen Toth und Hartmann ungeschlagen.
Weil Markus Rosbach-Hitzeroth Koch mit 3:1 in Schach hielt und Routinier Karl Vochezer Leichtle beim 3:1-Erfolg kaum Chancen ließ, stand eine komfortable Führung fest.
Highlight des Spiels war aber der fulminante 3:0-Sieg von Philipp Sohler gegen den in der bundesweiten Tischtennis-Rangliste mit über 100 Punkten mehr platzierten Oberhofer. Stefan Halder hatte nach überstandener Krankheit noch Trainingsrückstände und ließ Zenn beim knappen 0:3 den Vortritt.
Spannend wird es am kommenden Samstag, wenn es um 18.30 Uhr in der Praßberg-Arena gegen die punktgleichen Deuchelrieder um den Aufstieg in die Landesliga geht. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Bezirksliga

2023 02 25 H2 Aulendorf web

v.l.n.r. KV, Werner, Markus, Manne, Erwin, Lisa

Bei der 4:9-Niederlage gegen Tabellenführer Aulendorf hatte die ersatzgeschwächte “Zweite” nichts zu melden. Obwohl es nach den Eingangsdoppeln durch Siege von Vochezer/Gelle und überraschend Kunert/Becker 2:1 für die Wangener hieß, waren anschließend lediglich Karl Vochezer und Manfred Gelle jeweils gegen Petrino erfolgreich. Dazu auch noch Pech: Werner Ballweg verletzte sich im ersten Einzel bereits im ersten Satz und gab anschließend auch sein zweites Match kampflos ab. Markus Rossbach-Hitzeroth, Lisa Kunert und der erstmals in der zweiten Mannschaft eingesetzte Erwin Becker waren letztendlich chancenlos.

Kreisliga A

2023 02 25 H3 Waldburg web

v.l.n.r Alex, Reinhard, Markus, Klaus, Schelle, Joe

Beim Tabellendritten Waldburg hatte sich die “Dritte” mehr erhofft. Am Ende stand nach vier Stunden Spielzeit mit 7:9 die “Höchststrafe” fest.
Harnoß/Wiedermann spielten gegen Ozasek/Weiß souverän und gewannen mit 3:1. Ast/Sohler verloren gegen Hilebrand/Brucker und etwas unerwartet unterlagen Müller-Renz/Hösch gegen Mayer/Koop.
Jo Wiedermann hatte es mit der Nummer 1 von Waldburg, Hilebrand, zu tun. Mit großem Einsatz und Können punktete er mit 3:1 Sätzen. Am Nebentisch war Reinhard Harnoß gegen Brucker ebenfalls mit 3:1 erfolgreich.
Punkteteilung in der “Mitte”: Markus Sohler verlor in drei Sätzen gegen Ozasek, doch Andreas Ast hielt Nicole Mayer mit 3:1 in Schach.
Klaus Hösch spielte gegen Koop sehr clever und war nach 0:2-Satzrückstand mit 11:7 im Entscheidungsdurchgang doch noch der Sieger. Unter seinen Möglichkeiten blieb Alexander Müller-Renz gegen Weiß, so dass eine unglückliche 2:3-Niederlage verbucht werden musste.
“Vorne” hatten Wiedermann und Harnoß bei ihren zweiten Einzeln gegen Brucker bzw. Hilebrand das Nachsehen.
Spannendes, langes Spiel von Markus Sohler gegen Nicole Mayer, das die Waldburgerin glücklich im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Andreas Ast blieb auch im 2. Einzel ungeschlagen und punktete in fünf Sätzen gegen Ozasek.
Den 8. Punkt für Waldburg holte Koop gegen Müller-Renz, der gegen den Materialspieler unglücklich agierte und dementsprechend enttäuscht war. Ein souveräner Klaus Hösch bezwang Weiß in drei Sätzen.
Dramatik im Schlussdoppel: Nach einem ständigen Auf- und Ab konnten Harnoß/Wiedermann im fünften Satz einen Matchball nicht verwerten. Hilebrand/Brucker drehten das Spiel und holten mit 12:10 den Siegpunkt für Ihre Mannschaft.

Kreisliga A – Jungen
Die Jungenmannschaft erkämpfte sich ein 5:5-Unentschieden in Kißlegg. Hervorzuheben Jonas Lau, der alle drei Einzel für sich entscheiden konnte. Weitere zwei Punkte steuerte Fabian Hecker bei. Dennis Abis verlor seine Begegnungen, hatte aber jeweils im fünften Satz das Nachsehen.

Foto: TTC Wangen

Landesklasse – Herren I

19. Februar 2023

9:5-Erfolg des TTC Wangen gegen Lindau-Zech

Hilferuf an die 2. Mannschaft: Krankheitsbedingt mussten Stefan Halder und Marcel Kunkel kurzfristig ersetzt werden. Karl Vochezer und Manfred Gelle sprangen ein – und holten gemeinsam vier Punkte! Doch der Reihe nach:

2023 02 18 H1 LindauZech

v.l.n.r. KV, Markus, Simon, Martin, Philipp und Manne

Nach erfolgreichem Start im Doppel durch Kunert/Stocker, die auf hohem Niveau Kunstmann/Katzmann bezwangen, hatten Sohler/Rossbach-Hitzeroth gegen Citaku/Schermer das Nachsehen. Vochezer/Gelle zeigten mit teilweise spektakulären Ballwechseln keine Schwächen und punkteten für den TTC.


Simon Kunert war zwar in einigen Spielphasen mit sich selbst unzufrieden, konnte aber mit sehenswerten Ballwechseln seinen Gegner Schermer mit 11:4 im fünften Satz bezwingen. Philipp Sohler spielte gegen die Nummer 1 der Gäste, Citaku, gut mit, hatte aber beim 0:3 keine echte Siegchance.

2023 02 18 H1 Lindau b web
Martin Stocker schien nach verlorenem erstem Satz gegen Martin zunächst ratlos, kämpfte sich aber schnell zurück. Knapp aber verdient dann der Viersatz-Sieg! Karl Vochezer hatte es mit Kunstmann zu tun. Beide schenkten sich nichts. In schier endlosen Ballwechseln der beiden Defensivkünstler war der Lindauer der Glücklichere und gewann in fünf Sätzen.
Manfred Gelle musste im hinteren Paarkreuz gegen Katzmann antreten. Er bewies seine gute Form bei hochklassigen Konter- und Topspinbällen und punktete in fünf Sätzen für den TTC. Markus Rossrath-Hitzeroth entschied zwar den ersten Satz mit 12:10 für sich, musste aber seinem Gegner Rupflin in den nächsten Durchgängen den Vortritt lassen. “Halbzeitstand”: 5:4 für Wangen.
Im zweiten Einzel zeigte Simon Kunert seinen unglaublichen Spielwitz. In drei Sätzen ließ er dem hoch eingeschätzten Citaku nicht den Hauch einer Chance.

2023 02 18 H1 Lindau a web
Als auch Philipp Sohler Schermer in einem tollen Spiel mit 3:0 bezwungen hatte, waren die Weichen endgültig auf Sieg gestellt.
Obwohl Martin Stocker keine Lösung gegen das Spiel von Kunstmann hatte und in drei Sätzen verlor, war auf die Ersatzspieler Verlass: Karl Vochezer lief gegen Martin beim 3:0 zu großer Form auf, und Manfred Gelle bewies gegen Rupflin in fünf Sätzen seine Spielstärke. Endstand 9:5 und ein gesicherter 2. Tabellenplatz!

Foto: TTC Wangen

Kreisliga D – Herren IV

10. Februar 2023

Sieg und Niederlage

2023 02 07 H4 Pokal web

v.l.n.r. Lisa, Martin, Michael

Ereignisreiche Woche für die “Vierte” des TTC: Bereits am Dienstag stand das Achtelfinale im Kreispokal an. Lisa Kunert, Martin Hayer und Michael Pfister verkauften sich denkbar teuer gegen die zwei Klassen höher spielenden Gäste aus Leutkirch. Herausragend Lisa Kunert, die beide Einzel und zusammen mit Martin Hayer auch das Doppel gewann.

20230209 H4 Kisslegg web

v.l.n.r. Erwin, Marion, Martin, Andi, Herbert, Dieter

Besser lief es beim 9:5-Sieg gegen den Tabellenfünften aus Kißlegg. Obwohl das “Einserdoppel” Becker/Madlener in fünf Sätzen knapp gegen Kirsner/Fimpel unterlag, konnten Klotz/Erlenbusch und Hayer/Michalka für ihre Mannschaft punkten.

Überraschend die 1:3-Niederlage von Andreas Klotz gegen Sonntag. Sein Paarkreuzkollege Erwin Becker machte es gegen Kirsner besser. Mit klugem, sehenswertem Spiel verwies er die Nummer 1 der Gäste beim 3:1-Erfolg in die Schranken.

Punkteteilung auch in der “Mitte”. Marion Madlener verlor gegen Brack (1:3), doch Martin Hayer hatte im fünften Satz mit 11:9 gegen Fimpel etwas glücklich die Nase vorn.

Herbert Erlenbusch machte es zumindest im dritten Satz beim 18:16 gegen Buffler spannend, gewann aber insgesamt in drei Sätzen. Nach Verletzung noch nicht wieder bei seiner eigentlichen Leistungsfähigkeit war Dieter Michalka gegen Halder beim 0:3 recht chancenlos. Halbzeitstand 5:4 für Wangen.

Beim 1:3 gegen Kirsner blieb Andreas Klotz erneut unter seinen Möglichkeiten, doch Erwin Becker hielt Sonntag mit 3:1 in Schach.

Jetzt lief es! Marion Madlener kämpfte Fimpel in fünf Sätzen nieder und auch Martin Hayer hatte gegen Brack in vier knappen Sätzen Erfolg.

Den Siegpunkt erzielte Herbert Erlenbusch in fünf Sätzen gegen Halder. Souverän insbesondere der Entscheidungssatz, den Erlenbusch mit 11:1 für sich entschied.

Foto: TTC Wangen

  1. Kreisliga D - Herren IV
  2. Kreisliga A - Herren III
  3. Kreisliga A - Herren III
  4. TTC on Tour
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 5 von 23

Termine

Sommergrandprix 2023
Dienstag, 13. Juni 2023 19:30 Uhr
Sommergrandprix 2023
Dienstag, 20. Juni 2023 19:30 Uhr
VESPERBRETTTURNIER für alle
Samstag, 08. Juli 2023
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Neueste Artikel

  • Das sagen unsere Mitglieder: 08. Mai 2023
  • Herren III, Bezirkspokal II - Final Four 29. April 2023
  • Generalversammlung 2023 29. April 2023
  • Sieg in Ochsenhausen 23. April 2023
  • Herren IV, Kreisliga D 21. April 2023
  • Links
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 1. TTC Wangen, 88239 Wangen i.A..

Designed by H@yer-Online ISP | Martin Hayer

1. TTC Wangen e.V. 1. TTC Wangen e.V.
  • Home
  • News
    • Highlights
    • Termine
    • Presseberichte aktuelle Saision
      • Presseberichte Archiv
    • Turniere
      • TTBW Turnierkalender
      • Ausschreibungen
    • TT Bundesliga TV
  • Verein
    • Teams
      • Spieler und Spielerinnen gesucht!
      • Mannschaftsführer
        • Regeln
    • Vereinsmeister
    • Bildergalerie
    • Covid-19 TTC Hygienekonzept
      • Covid-19 TTC Hygienekonzept Wettkampf
    • Werteleitbild
    • Partner des TTC
    • Kontakt
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Spiellokal: Lage und Anfahrt
    • Downloads
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
    • Vereinschronik
  • myTTC
    • Benutzer an/abmelden
    • myTTC Registrierung
  • TT Lehrgänge in Wangen
  • Werteleitbild
  • 75 Jahre TTC
  • Suchen