1. TTC Wangen e.V. 1. TTC Wangen e.V.
  • News
    • Highlights
    • Termine
    • Presseberichte aktuelle Saision
      • Presseberichte Archiv
    • Turniere
      • TTBW Turnierkalender
      • Ausschreibungen
    • TT Bundesliga TV
  • Verein
    • Teams
      • Spieler und Spielerinnen gesucht!
      • Mannschaftsführer
        • Regeln
    • Vereinsmeister
    • Bildergalerie
    • Covid-19 TTC Hygienekonzept
      • Covid-19 TTC Hygienekonzept Wettkampf
    • Werteleitbild
    • Partner des TTC
    • Kontakt
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Spiellokal: Lage und Anfahrt
    • Downloads
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Vereinschronik
  • myTTC
    • Benutzer an/abmelden
    • myTTC Registrierung
  • TT Lehrgänge in Wangen
  • Werteleitbild
  • 75 Jahre TTC
  • Suchen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Highlights
  • September 2023
    • Vereinsmeister 2023
  • Juli 2023
    • Siegerehrung Sommergrandprix 2023
    • Ein Urgestein verläßt die (Funktionärs-)Bühne
Info's für Vereinsmitglieder
  • Terminkalender
  • Werteleitbild
  • Upload von Bildern (Mannschaftsfotos etc.)
  • 75 Jahe TTC - Bilder und Video
  • info@ttc-wangen.de
  • Di + Do 18 - 22 Uhr
Wir suchen Dich!

Trainingszeiten
Mitglied werden
Wir suchen Dich - Join our team!
icon new round
Kinder- und Jugendschutz
Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst Stelle

Mannschaften und Spielberichte

  • Mannschafts-Platzierungen
  • Nächste Spiele
  • Spielankündigungen
  • Herren I
  • Herren II
  • Herren III
  • Herren IV
  • Senioren 40

Spieltag, 14. und 18.11.2023

22. November 2023

Samstag, 18. November

Landesklasse Gruppe 8: Rissegg TTC - Wangen 5:9

Simon Kunert in Einzel und Doppel ungeschlagen!

Endlich wieder in Bestbesetzung: Das zahlte sich für die “Erste” des TTC Wangen in Rissegg aus!

Dabei liefen die Anfangsdoppel weniger gut. Nur Kunert/Halder punkteten gegen Kraemer/Schreiner, doch sowohl Stocker/Fricker gegen Aßfalg/Thiel und auch Sohler/Kunkel gegen Strebl/Herzhauser unterlagen jeweils knapp.

Der wieder genesene Stefan Halder war beim 1:3 gegen Michael Aßfalg noch nicht auf der Höhe. Starkes Spiel von Simon Kunert nach verlorenem 1. Satz: Er hielt Achim Kraemer in vier Sätzen nieder.

In der “Mitte” Punkteteilung: Philipp Sohler zog mit 0:3 gegen Stephan Thiel den Kürzeren, doch Martin Stocker trumpfte beim 3:0 gegen Michael Strebl konsequent auf.

Deutliche Schlappe dann für Andy Fricker beim 0:3 gegen Marco Herzhauser. Marcel Kunkel hatte trotz wenig Training gegen Simon Schreiner dagegen keine Probleme und punktete zum Zwischenstand von 4:5.

Erneut war es Simon Kunert, der knapp aber verdient Michael Aßfalg mit 3:2 Sätzen siegte. Lediglich einen Satz gab Stefan Halder im Parallelspiel gegen Achim Kraemer ab, der damit die Weichen für den TTC-Sieg stellte.

Weil sowohl Martin Stocker gegen Stephan Thiel, Phillipp Sohler gegen Michael Strebl und auch Marcel Kunkel gegen Marco Herzhauser sehr überzeugend jeweils mit 3:0 gewannen, standen zwei wichtige Mannschaftspunkte auf dem Konto der TTCler.

2023 11 18 H1 Rissegg web

Kreisliga A: SV Neuravensburg - TTC Wangen III 9:6

Trotz der ersten Saisonniederlage ging die “Dritte” des TTC Wangen erhobenen Hauptes aus der Halle in Neuravensburg – hatte man doch aufopfernd gekämpft!

Zum Auftakt punkteten Ast/Kunert mit 3:1 gegen Kruzinski/Lehl, doch sowohl Wiedermann/Heine gegen Kruzinski/Jäck als auch Ballweg/Sohler gegen Kiebele/Bosio verloren mit 2:3.

Das vordere Paarkreuz des TTC blieb danach punktlos: Andreas Ast unterlag Achim Kruzinski mit1:3 und Joachim Wiedermann hatte in fünf Sätzen gegen Hans-Joachim Kruzinski das Nachsehen.

Punkteteilung in der “Mitte”: Werner Ballweg war Lehle beim 3:0-Erfolg deutlich überlegen, doch Lisa Kunert verlor im Entscheidungssatz mit 11:13 gegen Jäck.

Ebenfalls Sieg und Niederlage im hinteren Paarkreuz: Der eingesprungene Nico Heine unterlag 1:3 gegen Kiebele, doch Markus Sohler punktete sicher gegen Bosio – Halbzeitstand 3:6.

Erneut gab es bei den Wangener Spitzenspielern lange Gesichter: Sowohl Jo Wiedermann als auch Andreas Ast unterlagen nach harter Gegenwehr Vater und Sohn Kruzinski.

Hoffnung keimte auf, als die nächsten Einzel allesamt an die Wangener gingen: Lisa Kunert und Werber Ballweg gewannen jeweils mit 3:1 gegen Lehle bzw. Jäck und Markus Sohler verkürzte in einem sehenswerten Spiel gegen Kiebele auf 6:8.

Leider konnte Nico Heine die Aufholjagd nicht fortsetzen und verlor mit 0:3 gegen Bosio. Endstand 6:9.

2023 11 18 H3 Neuravensburg web

Kreisliga C: TV Isny III - TTC Wangen IV 9:4

Die bisher noch ungeschlagene 4. Mannschaft des TTC Wangen hatte gegen die zwar ersatzgeschwächten, aber dennoch hochmotivierten Isnyer das Nachsehen. Schon nach den Doppeln lag man mit 1:2 zurück. Kurios dabei der 2. Satz zwischen Pfister/Hayer gegen von Kirn/Schwarz, der erst mit 21:19 an die Wangener ging. Anschließend konnte das Isnyer Doppel zwar einen Satz gewinnen, doch letztendlich punkteten die Wangener.

In einem sehr ausgeglichenen Spiel unterlag Martin Hayer Thien Nguyen in fünf Sätzen. Wie umfightet dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des fünften Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Ein großes Kämpferherz bewies Michael Pfister, der trotz 0:2-Satzrückstand gegen Heino von Kirn den zweiten Punkt für Wangen holte.

Nach Niederlagen von Fritz Weh (0:3 gegen Aigner), Frank Blattner (2:3 gegen Wollny) und Benjamin Lang (1:3 gegen Schwarz) konnte erst Herbert Erlenbusch in fünf knappen Sätzen gegen Kimmerle für Wangen punkten. Halbzeitstand 3:6.

Als das vordere Paarkreuz mit Michael Pfister und Martin Hayer Ngyen und von Kirn unterlag, war die Luft raus. Lediglich Frank Blattner punktete mit 3:1 gegen Aigner, doch Fritz Weh verlor mit 1:3 gegen Wollny. Endstand somit 9:4 für Isny!

2023 11 18 H4 Isny web

Dienstag, 14. November

Bezirkspokal II: TTC Wangen III – SG Scheidegg 0:4

Nichts zu holen gab es für die “Dritte” im Bezirkspokal gegen die eine Liga höher spielende und in Bestbesetzung angetretene SG Scheidegg.

Ohne Satzgewinn in den Einzeln blieben Jo Wiedermann gegen Lauber, Andreas “Schelle” Ast gegen Brunner und Lisa Kunert gegen Kuczmann.

Erst im Doppel trumpften die Wangener auf: Nach dem Verlust des ersten Satzes holten sich Wiedermann/Kunert mit starkem Spiel eine 2:1-Führung. Nach dem Satzausgleich musste man allerdings trotz guten Spiels mit 8:11 die Niederlage akzeptieren. Endstand 0:4.

Fotos: TTC Wangen

Spieltag Samstag, 11. November

12. November 2023

Ein Sieg und zwei Niederlagen für die Mannschaften des TTC Wangen


Landesklasse Gruppe 8: TTC Wangen – SV Amtzell II 3:9
Die kurzfristigen Ausfälle von zwei Stammspielern (Stefan Halder und Marcel Kunkel) waren nicht zu verkraften. Dankenswerterweise sprangen Günther Kreutzer und Marion Madlener ein. Damit waren gegen den Spitzenreiter aus Amtzell nicht mehr als drei Siege möglich: Nur das Doppel Kunert/Stocker sowie Simon Kunert und Martin Stocker im Einzel punkteten für ihre Mannschaft.

2023 11 11 H1 Amtzell web


Kreisliga A: TTC Wangen III – TSV Opfenbach 9:6
Besser machte es die in dieser Saison noch unbesiegter „Dritte“. In einem spannenden Fight kämpften Markus Sohler und Co. die Gäste in fast vier Stunden verdient nieder. Matchwinner waren Jo Wiedermann und Klaus Hösch, die in Einzel und Doppel ungeschlagen blieben.
Die Wangener gingen zunächst mit 2:1 nach den Doppeln in Führung. Lediglich Ast/Kunert verloren unglücklich gegen Deinhard/Elmenthaler.
Vier Mal Punkteteilung in den ersten Einzeln: Siege für Jo Wiedermann gegen Faimann, Lisa Kunert gegen Freudig, Klaus Hösch gegen Holzer und erneut Jo Wiedermann gegen Deinhard lieferten ab. Jeweils Niederlagen mussten Andreas Ast (0:3 gegen Deinhard), Markus Sohler (1:3 gegen Klauber), Nico Heine (2:3 gegen Elmenthaler) und auch Andreas Ast (2:3 gegen Faimann) hinnehmen.
Mit dem Ausgleich zum 6:6-Zwischenstand durch Klauber gegen Lisa Kunert wurde es nochmal spannend. Die souveränen Auftritte von Markus Sohler gegen Freudig, Klaus Hösch gegen Elmenthaler und Nico Heine gegen Holzer brachten dann aber den erhofften und verdienten 9:6-Sieg!

2023 11 11 H3 Scheidegg web

Bezirksliga: SV Bergatreute - TTC Wangen II 9:2
Man hatte sich mehr vorgenommen gegen den Tabellenführer – doch bei der 2:9-Niederlage der Wangener lief es einfach nicht. Eingangs gingen sämtliche Doppel verloren, obwohl Bächstädt/Gelle gegen Zenn/Toth bereits mit 2:0-Sätzen in Führung lagen. Auch Frantz/Harnoß starteten furios mit einer 2:0-Führung gegen Leichtle/Koch, brachen aber in den weiteren Sätzen unverständlich ein.
Nach jeweils 0:3-Niederlagen von Manfred Gelle gegen den starken Kevin Oberhofer und Frank Bächstädt gegen Zenn im vorderen Paarkreuz und Markus Rossbach-Hitzeroth gegen Toth stand es bereits 0:5. Erst Karl Vochezer zeigte gegen Hartmann beim 3:0-Erfolg sein Können und holte den ersten Wangener Punkt.
Reinhard Harnoß verlor zwar den ersten Satz gegen Leichtle, war aber letztendlich mit 3:1 erfolgreich. Das war es dann auch, weil Klaus-Peter Frantz gegen Koch (2:3), Frank Bächstädt (0:3 gegen Oberhofer) und Manfred Gelle (0:3 gegen Zenn) ihre Einzel abgaben.

2023 11 11 H2 Bergatreute web

 

Fotos: TTC Wangen

Spieltag Freitag/Samstag, 27./28. Oktober 2023

29. Oktober 2023

Erfolgreiches Wochenende für die Mannschaften des TTC Wangen


Landesklasse Gruppe 8: TSV Meckenbeuren - TTC Wangen 6:9

Martin Stocker „Man of the Match“

2023 03 18 Martin Stocker web

Martin Stocker

Ohne ihre erkrankte Nr. 1, Simon Kunert, schlug die „Erste“ schon am Freitagabend in Meckenbeuren auf. „Jetzt erst recht“ schienen sich die Spieler um Mannschaftskapitän Stefan Halder gesagt zu haben, denn mit drei gewonnenen Doppeln gelang ein toller Start! Sohler/Kunkel gegen Elwert/Senf (3:0), Halder/Stocker gegen Karanovic/Frommlett (3:2) und Rossbach-Hitzeroth/Fricker gegen Senf/Klischies (3:2) stellten die Weichen.
Der ins Spitzenpaarkreuz aufgerückte Martin Stocker wies die Nr. 1 der Gastgeber, Ognjen Karanovic, mit 3:0-Sätzen souverän in die Schranken, doch Stefan Halder konnte gegen Florian Senf nur einen Satz gewinnen.
8:11, 11:8, 7:11, 11:6, 11:9 hieß es in der „Mitte“ am Ende für Michael Elwert, der damit denkbar knapp den Wangener Marcel Kunkel bezwang. Eindeutig verlief das Match von Philipp Sohler, das dieser mit 3:0 gegen Joachim Senf gewinnen konnte.
Einen umkämpften Sieg feierte Meckenbeuren, als Fabian Klischies mit 11:9, 11:2, 6:11, 6:11, 11:6 gegen Andreas Fricker punktete. Nur den ersten Satz konnte Markus Rossbach-Hitzeroth gegen Johannes Frommlett gewinnen. Zwischenstand nur noch 5:4 für den TTC Wangen!
Im Duell der Spitzenspieler ließ Stefan Halder Ognjen Karanovic bei seinem Drei-Satz-Sieg kaum Chancen. Als auch Martin Stocker deutlich mit 11:6, 11:7 und 11:9 gegen Florian Senf auftrumpfte, atmeten die Wangener etwas auf.
Philipp Sohler legte anschließend in drei klar gewonnenen Sätzen gegen Michael Elwert nach. Im Match der „Vierer“ musste Marcel Kunkel gegen Joachim Senf eine 1:3-Schlappe hinnehmen.
Im hinteren Paarkreuz sollte die Entscheidung fallen. Zwar unterlag Markus Rossbach-Hitzeroth mit 1:3 gegen Fabian Klischies, doch der gut aufspielende Andreas Fricker war in seinem zweiten Einzel mit 3:0 gegen Johannes Frommlett klar der Bessere. 9:6-Endstand und zwei wichtige Punkte für den TTC Wangen!

2023 10 27 H1 Meckenbeuren web

v.l.n.r. Stefan, Martin

Landesklasse Gruppe 8: TSG Leutkirch – TTC Wangen 8:8
Kaum zu fassen: Mit 8:8 in den Spielen und mit 32:32 Sätzen trennten sich die Spieler des TTC Wangen beim Auswärtsspiel in der Herren Landesklasse Gr. 8 im Samstagsspiel von der TSG Leutkirch.
1:2 hieß es nach den Eingangsdoppeln: Sohler/Kunkel gewannen zwar gegen Kratzenstein/ Frick, doch gleich zwei Fünfsatz-Niederlagen (Halder/Stocker gegen Engler/Motz und Kreutzer/Fricker gegen Burger/Luitgart) mussten akzeptiert werden.
Der erneut für Simon Kunert aufgerückte Martin Stocker kämpfte Georg Engler in fünf Sätzen nieder, und auch Stefan Halder behielt gegen Christhart Kratzenstein die Oberhand.
Punkteteilung in der „Mitte“: Marcel Kunkel unterlag Daniel Burger mit 1:3, doch der souveräne Philipp Sohler holte mit 3:0 gegen Patrick Frick den nächsten Wangener Punkt.
Nichts zu holen gab es im hinteren Paarkreuz. Sowohl Andreas Fricker gegen Tobias Luigart (1:3) und auch die kampflose Niederlage von Günther Kreutzer gegen Thomas Motz brachten die 5:4-Halbzeitführung für Leutkirch.
Punkteteilung „Vorne“: Der stark aufspielende Stefan Halder ließ Georg Engler beim 3:1 wenig Spielraum, doch Christhart Kratzenstein war mit 3:0 Martin Stocker überlegen, der sich im ersten Einzel leicht verletzt hatte.
Enge Kiste zwischen Philipp Sohler und Daniel Burger. Der Wangener holte mit 11:9, 11:13, 9:11, 11:5 und 11:8 aber den Punkt. Keine Blöße gab sich Marcel Kunkel dann beim klaren 3:0 gegen Patrick Frick.
Der angeschlagene Günther Kreutzer war beim 0:3 gegen Tobias Luigart machtlos, und als Andreas Fricker trotz Matchball mit 2:3 unglücklich gegen Thomas Motz verloren hatte, musste das Schlussdoppel beim 8:7 für die Gastgeber entscheiden.
Ein verbissen erkämpfter 3:1-Erfolg gegen Kratzenstein/Frick brachte Halder/Stocker und damit den Wangenern den verdienten 8. Punkt zum Unentschieden.

2023 10 28 H1 Leutkirch web

v.l.n.r. Martin, Stefan, Andi, Marci, Philipp, Günther

Bezirksliga: TTC Wangen II – SC Vogt 9:6
Das erwartete enge Spiel: Wangen ging mit Siegen von Bächstädt/Gelle gegen Edel/Kerner und Vochezer/Rossbach-Hitzeroth gegen Würzer/Edel mit 2:0 in Führung, doch die indisponierten Frantz/Harnoß waren mit 0:3 gegen Ströbele/Monat praktisch chancenlos.
Nur einen Satz verlor hingegen Frank Bächstädt bei seinem Sieg gegen Joachim Ströbele. Knapp mit 2:3 endete das Einzel zwischen Manfred Gelle und Meinrad Würzer.
Ein abgeklärter Karl Vochezer holte mit 3:1 gegen Marco Kerner einen Punkt für sein Team. Trotz ordentlicher Gegenwehr musste Markus Rossbach-Hitzeroth das 2:3 gegen Daniel Edel hinnehmen.
Mit 3:1 hatte Klaus-Peter Frantz im Spiel gegen Lovis Monat, die Nase vorn. Bis in den letzten Durchgang ging das Einzel zwischen Reinhard Harnoß und Martin Edel, das der Wangener letztendlich auf der Habenseite verbuchen konnte. Zwischenstand 6:3 für den TTC Wangen!
Leer gingen die Wangener Spitzenspieler aus: Frank Bächstädt konnte den Sieg von Meinrad Würzer beim 1:3 nicht verhindern. Fünf Sätze beharkten sich Manfred Gelle und Joachim Ströbele, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg für Vogt perfekt machte.
Eher ungefährdet war der Erfolg in drei Sätzen von Karl Vochezer gegen Daniel Edel zur 7:5-Führung. Auf verlorenem Posten stand Markus Rossbach-Hitzeroth in den ersten beiden Sätzen zunächst gegen Marco Kerner, kämpfte sich dann jedoch erfolgreich zurück und trug sich mit einem 3:2-Sieg noch in die Siegerliste ein.
Ernüchtert über seine Fünf-Satz-Niederlage gegen Martin Edel war wiederum Klaus-Peter Frantz, obwohl er alles gegeben hatte. Mit seinem klaren 3:0-Sieg gegen Lovis Monat holte Reinhard Harnoß den 9:6-Siegpunkt für seine Mannschaft!

2023 10 28 H2 Vogt web

v.l.n.r. KV, Reinhard, Manne, KP, Frank, Markus

Kreisliga A: TTF Kisslegg II - TTC Wangen III 2:9
Siegreiche „Dritte“: Lediglich das Eingangsdoppel Wiedermann/Heine (0:3 gegen Ziegler/Rall) und der eingesprungene Nico Heine (1:3 gegen David Fimpel) gaben Punkte her.
Vier Punkte im vorderen Paarkreuz durch Andreas „Schelle“ Ast und Jo Wiedermann, zwei Punkte in der „Mitte“ durch Markus Sohler und Lisa Kunert sowie ein klarer Sieg von Klaus Hösch brachten weitere zwei Punkte für den ungeschlagenen Tabellenführer aus Wangen!

Kreisliga C: TTC Wangen IV – ESV Lindau 9:6
Im umkämpften Nachmittagsspiel holte die „Vierte“ verdient beide Punkte!
Mit 2:1 ging Wangen durch die Eingangsdoppel in Führung.
Marion Madlener punktete gegen Christian Oesterreich, doch Michael Pfister musste gegen Annie Keller eine knappe Niederlage hinnehmen.
Die starke „Mitte“ mit Fritz Weh und Harry Enderle brachte den TTC mit 4:3 in Führung. Nach der Punkteteilung im hinteren Paarkreuz (Herbert Erlenbusch 3:2 gegen Bogenschütz) und Klaus Angele (2:3 gegen Berg) teilte man auch „Vorne“ die Punkte: Marion Madlener unterlag Annie Keller mit 0:3, doch Michael Pfister machte mit Christian Oesterreich beim 11:7, 11:4, 11:3 ziemlich kurzen Prozess.
Nur einen Satz verlor Harald Enderle bei seinem Sieg in vier Sätzen gegen Cord Mempel, doch Fritz Weh verlor das Spiel gegen Werner Danner mit 1:3.
Herbert Erlenbusch gewann anschließend sein Spiel gegen Hans-Peter Berg überzeugend in drei Sätzen. Kurios war das Ergebnis im zweiten Satz, der erst nach 36 Punkten endete und mit 19:17 an Erlenbusch ging. Der Siegpunkt für die Wangener blieb Klaus Angele beim 11:2, 12:14, 11:4, 11:4 gegen Fritz Bogenschütz vorbehalten.

Durch diesen Sieg hat der 1. TTC Wangen IV nun ein Punkteverhältnis von 6:0 auf dem Konto und führt weiterhin die Tabelle der Kreisliga C an.

2023 10 28 H4 KKCTabelle

Foto: TTC Wangen

Spieltag Samstag, 21. Oktober 2023

22. Oktober 2023

Siege für die Mannschaften des TTC Wangen

Kreisliga A: TSG Bad Wurzach - TTC Wangen III 5:9
Hösch in Einzel und Doppel ungeschlagen!
Im Auswärtsspiel am Nachmittag setzte sich die "Dritte” des TTC Wangen III mit 9:5 durch.
Nach verlorenem ersten Satz drehten Laub/Dullinger das Spiel gegen Harnoß/Heine und gewannen in vier Sätzen. Mahle/Münsch verloren ihr Spiel wiederum gegen die Wangener Wiedermann/Ballweg unterm Strich eindeutig mit 0:3. Zwischenzeitlich konnten Biberach/Renz zwar einen Satz für sich entscheiden, unterlagen am Nachbartisch aber gegen die engagiert spielenden Kunert/Hösch klar mit 1:3.
Im Spitzenpaarkreuz musste Alexander Laub eine 2:3-Niederlage gegen den stark spielenden Jo Wiedermann quittieren. Klaus Mahle hatte parallel gegen Reinhard Harnoß beim 7:11, 4:11, 8:11 kaum eine Chance.
Ausschließlich einen Satzerfolg verbuchte Franz Biberach bei seiner Pleite gegen Werner Ballweg. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufflackerte, konnte Marc Dullinger seiner clever spielenden Gegnerin Lisa Kunert letztlich beim 6:11, 11:9, 10:12, 9:11 nicht gefährlich werden.
Wenig später war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 1:6 an der Reihe. Beim 3:1-Erfolg von Markus Renz konnte Nico Heine nur den ersten Satz gewinnen. Fünf Sätze beharkten sich Tobias Münsch und Klaus Hösch, bevor der Wangener einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg perfekt machte.
Den Vergleich der beiden Spitzenspieler entschied Reinhard Harnoß nach gutem Spiel mit 3:1 gegen Alexander Laub für den TTC. Trotz verlorenem ersten Satz hielt der Wangener dagegen und holte den 8. Punkt für seine Mannschaft. Mit 1:3 unterlag Jo Wiedermann unglücklich Klaus Mahle.

2023 10 21 H3 Wurzach web

Reinhard Harnoß

Trotz ansprechendem Spiel musste Lisa Kunert dem Wurzacher Franz Biberach beim 1:3 den Vortritt lassen. Als auch Werner Ballweg gegen Marc Dullinger mit 1:3 verlor, blieb es Klaus Hösch vorbehalten, in drei tollen Sätzen gegen Markus Renz den verdienten Schlusspunkt zu holen. Der 9:5-Auswärtssieg war somit unter Dach und Fach.

Landesklasse Gruppe 8: TTC Wangen – TSG Lindau-Zech 9:3
Kunert, Halder und Stocker bleiben ungeschlagen!
Guter Start der Doppel: Kunert/Halder hatten gegen Rupflin/Patzer beim 3:0 keine Probleme. Sah es nach Verlust des ersten Satzes im Spiel gegen Schermer/Kunstmann zunächst nicht gut aus, so gewannen Stocker/Fricker im Anschluss die Folgesätze und damit die gesamte Partie. Wenige Chancen hatten hingegen Sohler/Kunkel beim 0:3 gegen Meister/Katzmann.
Wangens Nr. 1, Simon Kunert, überzeugte im Match gegen Ulrich Kunstmann mit einem souveränen 3:0-Sieg. Recht kurzen Prozess machte auch Stefan Halder beim 11:7, 11:6, 14:12 mit Rajko Schermer.
In der “Mitte” gewann Martin Stocker sein Spiel gegen Gerhard Meister ungefährdet in drei Sätzen. Den Sieg von Stefan Rupflin konnte Philipp Sohler im parallelen Match (1:3) allerdings nicht verhindern.
Im unteren Paarkreuz hatte Marcel Kunkel im Spiel gegen Björn Patzer mit 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Zähler für das Team bei. 2:3 endete anschließend das Einzel zwischen Andreas Fricker und Patrick Katzmann unglücklich für den Wangener.
Im Vergleich der nominell besten Spieler gewann Simon Kunert knapp aber verdient mit sehenswerten Ballwechseln im fünften Satz gegen Rajko Schermer. Stefan Halder trumpfte gegen Ulrich Kunstmann ebenfalls auf und unterstrich seine gute Form beim 3:2-Erfolg.
Eher wenig Gegenwehr bekam Martin Stocker von Stefan Rupflin beim 11:8, 11:3, 11:6. Der verdiente 9:3-Erfolg war in trockenen Tüchern!

 2023 10 21 H1 Lindau web

v.l.n.r. Martin, Marci, Simon, Philipp, Stefan, Andi

Foto: TTC Wangen

  1. Spieltag Samstag, 14. Oktober 2023
  2. Spieltag Samstag, 7.+8. Oktober 2023
  3. Spieltag Samstag, 30. September
  4. Bezirksliga: SV Weiler – TTC Wangen II 9:5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 2 von 18

Termine

Jugendkreismeisterschaften
Sonntag, 10. Dezember 2023 08:00 Uhr
Anmeldeschluss Jahresessen
Montag, 18. Dezember 2023
Jahresessen
Freitag, 05. Januar 2024 19:00 Uhr
Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen
Samstag, 13. Januar 2024
Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen
Sonntag, 14. Januar 2024
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Neueste Artikel

  • Vereinsmeister 2023 stehen fest 11. September 2023
  • 2. Vesperbrett-Turnier des TTC Wangen 17. Juli 2023
  • Generalversammlung 2023 29. April 2023
  • Jahresessen 2023 08. Januar 2023
  • Folge uns auf Instagram 08. Januar 2023
  • Links
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 1. TTC Wangen, 88239 Wangen i.A..

Designed by H@yer-Online ISP | Martin Hayer

  • Home
  • News
    • Highlights
    • Termine
    • Presseberichte aktuelle Saision
      • Presseberichte Archiv
    • Turniere
      • TTBW Turnierkalender
      • Ausschreibungen
    • TT Bundesliga TV
  • Verein
    • Teams
      • Spieler und Spielerinnen gesucht!
      • Mannschaftsführer
        • Regeln
    • Vereinsmeister
    • Bildergalerie
    • Covid-19 TTC Hygienekonzept
      • Covid-19 TTC Hygienekonzept Wettkampf
    • Werteleitbild
    • Partner des TTC
    • Kontakt
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Spiellokal: Lage und Anfahrt
    • Downloads
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Vereinschronik
  • myTTC
    • Benutzer an/abmelden
    • myTTC Registrierung
  • TT Lehrgänge in Wangen
  • Werteleitbild
  • 75 Jahre TTC
  • Suchen