1. TTC Wangen e.V. 1. TTC Wangen e.V.
  • News
    • Highlights
    • Termine
    • Presseberichte aktuelle Saision
      • Presseberichte Archiv
    • Turniere
      • TTBW Turnierkalender
      • Ausschreibungen
    • TT Bundesliga TV
  • Verein
    • Teams
      • Spieler und Spielerinnen gesucht!
      • Mannschaftsführer
        • Regeln
    • Vereinsmeister
    • Bildergalerie
    • Covid-19 TTC Hygienekonzept
      • Covid-19 TTC Hygienekonzept Wettkampf
    • Werteleitbild
    • Partner des TTC
    • Kontakt
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Spiellokal: Lage und Anfahrt
    • Downloads
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Vereinschronik
  • myTTC
    • Benutzer an/abmelden
    • myTTC Registrierung
  • TT Lehrgänge in Wangen
  • Werteleitbild
  • 75 Jahre TTC
  • Suchen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Highlights
  • September 2023
    • Vereinsmeister 2023
  • Juli 2023
    • Siegerehrung Sommergrandprix 2023
    • Ein Urgestein verläßt die (Funktionärs-)Bühne
Info's für Vereinsmitglieder
  • Terminkalender
  • Werteleitbild
  • Upload von Bildern (Mannschaftsfotos etc.)
  • 75 Jahe TTC - Bilder und Video
  • info@ttc-wangen.de
  • Di + Do 18 - 22 Uhr
Wir suchen Dich!

Trainingszeiten
Mitglied werden
Wir suchen Dich - Join our team!
icon new round
Kinder- und Jugendschutz
Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst Stelle

Mannschaften und Spielberichte

  • Mannschafts-Platzierungen
  • Nächste Spiele
  • Spielankündigungen
  • Herren I
  • Herren II
  • Herren III
  • Herren IV
  • Senioren 40

Spieltag Samstag, 14. Oktober 2023

15. Oktober 2023

“Großkampftag” in der Praßberg-Arena mit vier Spielen

Kreisliga C: TTC Wangen IV – TSV Bodnegg 9:6
Mit der “Vierten” fing der Spieltag an: Klotz/Madlener bezwangen in drei Sätzen Frick/Igel, doch Pfister/Hayer versäumten es, gegen Sorg/Rieger zu punkten. Blattner/Michalka unterlagen Hainick/Frick um Haaresbreite in fünf Sätzen.
Überzeugende Leistung von Marion Madlener: Sie agierte souverän und blieb in beiden Spitzeneinzeln gegen Sorg und Frick knapp aber verdient ungeschlagen. Die Teamkameraden feierten sie zurecht als “Player of the day”!

2023 10 14 H4 Bodnegg Marion web

Andreas Klotz gewann zwar im ersten Einzel gegen Frick, musste aber im zweiten Spitzeneinzel Sorg den Punkt überlassen.
Im mittleren Paarkreuz stand das im Voraus anhand der TTR-Werte als ausgeglichen erwartete Match zwischen Michael Pfister und Rieger auf Messers Schneide, bevor sich der Gastspieler mit 3:2 durchsetzte. Ohne Satzgewinn für Martin Hayer verlief parallel die unglückliche Niederlage gegen Hainick.
Beim Spielstand von 3:4 ging das untere Paarkreuz an die Tische. Mit 3:0 wies Frank Blattner Igel in die Schranken. Dieter Michalka konnte Frick final allerdings nicht gefährden. Zwischenstand 4:5.
Nach der Punkteteilung “Vorne” kämpfte sich Michael Pfister gegen Hainick mit 3:2 durch. Nicht einen Satzgewinn überließ Martin Hayer seinem Gegner Rieger.
Als Frank Blattner Frick souverän mit 3:1 bezwungen hatte, hofften die Wangener auf Dieter Michalka gegen Igel. Der Oldie fightete mit all seiner Erfahrung und setzte auch noch Tipps von Marion Madlener um, so dass der Siegpunkt zum 9:6-Erfolg besiegelt war.

 2023 10 14 H4 Bodnegg1 web

v.l.n.r. Martin, Marion, Michi, Frank, Andi, Dieter

Bezirksliga: TTC Wangen II – TV Isny 2:9
Im Nachmittagsspiel der “Zweiten” gab es ohne den verhinderten Karl Vochezer nichts zu holen, auch wenn die 2:9-Niederlage höher aussieht als sie nach dem Spielverlauf war.
Zwar holten Bächstädt/Gelle einen Punkt gegen Mösle/Dieing, doch die knappe Niederlage von Rossbach-Hitzeroth/Heine gegen Tasch/Graf und der ärgerliche Punktverlust von Frantz/Harnoß gegen Heinz/Huber nach einer 2:0-Satzführung stellten die Weichen für die in Bestbesetzung angetretenen Isnyer.
Lediglich Frank Bächstädt war im Einzel gegen Mösle nicht zu stoppen. Trotz ausgezeichnetem Spiel unterlag Manfred Gelle gegen Tasch mit 0😊.
Nicht ganz mithalten konnte Markus Rossbach-Hitzeroth nach längerer Tischtennis-Abstinenz beim 11:13, 11:6, 8:11, 13:15 gegen Graf. Klaus-Peter Frantz verlor anschließend seine Partie gegen Heinz unterm Strich eindeutig mit 0:3.
Im Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Reinhard Harnoß beim 0:3 gegen Huber, und auch Nico Heine konnte als Ersatzspieler trotz guter Leistung gegen Dieing nicht gewinnen.
Im Spitzenpaarkreuz steuerten anschließend beide Wangener nichts bei. Ein unterm Strich einseitiger Mannschaftskampf wurde mit diesem Einzel beendet.

2023 10 14 H2 Isny web

v.l.n.r. Reinhard, Niko, Frank, Markus, K.P, Manne

Bezirksliga: TTC Wangen II – TG Bad Waldsee 9:5
Im Abendspiel wollten die erneut mit Ersatz angetretenen Wangener die Niederlage gegen Isny ausmerzen. Und das gelang eindrucksvoll!
“Man of the Match” war Klaus-Peter Frantz, der seine Spiele ausnahmslos siegreich gestaltete und mit Reinhard Harnoß auch souverän das Eingangsdoppel gegen Minsch/Dachs gewann.
Weil auch Bächstädt/Gelle gegen Minsch/Grigoriadis deutlich gewannen, hieß es trotz der Niederlage von Rossbach-Hitzeroth/Ast gegen König/Stützle 2:1.
Bei der eher überraschend deutlichen 8:11, 8:11, 9:11-Niederlage gegen Stützle fand Frank Bächstädt von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Gut gekämpft, aber verloren hieß es bei der folgenden 1:3 Niederlage jedoch für Manfred Gelle gegen König.
In der “Mitte” erwischte Markus Rossbach-Hitzeroth Leon Minsch auf dem falschen Fuß und gewann mit 3:0. Die richtige Taktik hatte Klaus-Peter Frantz beim 3:0-Erfolg gegen David Minsch.
Zwischenzeitlich konnte Reinhard Harnoß zwar einen Satz gewinnen, verlor das Spiel gegen Dachs aber trotzdem klar mit 8:11, 10:12, 11:9, 6:11. Glücklich über seinen Fünf-Satz-Sieg gegen Grigoriadis war Andreas Ast.
Beim Stand von 5:4 gingen die Spitzenspieler in die Box. Ein Satz reichte nicht, weshalb Frank Bächstädt die Begegnung gegen König mit 1:3 verlor. Bis in den letzten Durchgang kämpfte Manfred Gelle mit Stützle um jeden Punkt. Nach sehenswerten Ballwechseln gelang dem Wangener knapp aber hochverdient der Punktgewinn für sein Team.
Markus Rossbach-Hitzeroth und David Minsch schenkten sich nichts. Letztendlich endete dieses Einzel mit einem knappen Fünf-Satz-Erfolg für den Gastgeber. Klaus-Peter Frantz hatte im Spiel gegen Leon Minsch am Ende mit 3:1 die Nase vorn - 8:5 für Wangen!
Einen umkämpften Erfolg feierte nachfolgend Reinhard Harnoß beim 3:2 gegen Grigoriadis, mit dem er den Siegpunkt für seine Mannschaft beisteuerte.

Landesklasse Gruppe 8: TTC Wangen – SV Baindt 6:9
Im Parallelspiel hatte die “Erste” gegen Baindt ersatzgeschwächt das Nachsehen.
Bei diesem insgesamt kampfbetonten und ausgeglichenen Spiel gingen die Wangener mit Siegen von Kunert/Halder (3:1 gegen Schwarz/Scheffold) und einem unerwarteten Sieg von Sohler/Heine gegen Assfalg/Nowak bei einer Niederlage von Stocker/Kreutzer gegen Brückner/Nowak mit 2:1 in Führung.
Im ersten Vergleich der Topspieler unterlag Simon Kunert seinem Gegner Philipp Schwarz unglücklich mit 7:11, 11:6, 8:11, 10:12. Eine umkämpfte Niederlage gab es danach für Stefan Halder beim 9:11, 12:10, 13:11, 1:11, 5:11 gegen Marcel Brückner.
In der "Mitte” war der Erfolg in drei Sätzen von Martin Stocker gegen Tobias Nowak kaum gefährdet. Philipp Sohler hatte Wolfgang Assfalg beim 3:0-Sieg sicher im Griff.
Im unteren Paarkreuz fand der erstmals eingesetzte Günther Kreutzer beim überraschend deutlichen 0:3 gegen Thomas Nowak kaum Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten.

2023 10 14 H1 Baindt Günther web

Günther Kreutzer

Toller Auftritt dann von Nico Heine, der Scheffold bei der knappen 2:3-Niederlage alles abverlangte. Trotz der Niederlage lobten die Mannschaftskameraden den Einsatz!
Im Duell der “Einser” kämpfte Simon Kunert gegen Marcel Brückner mit spektakulären Ballwechseln, musste aber trotzdem ein 2:3 unterschreiben. In einem sehr ausgeglichenen Spiel bezwang Stefan Halder Philipp Schwarz in fünf Sätzen.
Fast verloren schien das Spiel von Martin Stocker gegen Wolfgang Assfalg, als es zwischenzeitlich 0:2 hieß. Am Ende hatte Martin Stocker jedoch die richtige Taktik gefunden und siegte in fünf Sätzen zum 6:6-Zwischenstand. Den Sieg von Tobias Nowak konnte Philipp Sohler im nachfolgenden Match in vier engen Sätzen nicht verhindern.
Leider war “Hinten” nichts zu holen. Günther Kreutzer unterlag Scheffold mit 0:3, und auch Nico Heine musste das letztendlich klare 0:3 gegen Thomas Nowak akzeptieren. Endstand 6:9.

Foto: TTC Wangen

Spieltag Samstag, 7.+8. Oktober 2023

12. Oktober 2023

Kreisliga A: TTC Wangen III – TV Isny II 9:4
Fast drei Stunden dauerte es bis zum 9:4-Erfolg der „Dritten“. Weil das Wangener Spitzendoppel Wiedermann/Ast gegen Greiter/Wollny patzte und auch Sohler/Hösch gegen Nguyen/Algner knapp in fünf Sätzen unterlagen, war man trotz des klaren Erfolgs von Ballweg/Pfister allerdings zunächst mit 1:2 in Rückstand.
Schnell wurde aber deutlich, dass der TTC in den Einzeln überlegen ist: Jo Wiedermann gegen Greiter, Andreas Ast gegen Müller und auch der erneut gut aufspielende Werner Ballweg gegen Nguyen punkteten. Zwar musste Markus Sohler gegen Inceoglu eine 2:3-Niederlage verkraften, doch Klaus Hösch ließ Wollny keine Chance. Trotz phasenweisen guten Spiels hatte der erstmals in der „Dritten“ eingesetzte Michael Pfister gegen Algner das Nachsehen.
Alle weiteren Einzel gingen souverän an die TTCler: Jeweils mit 3:0-Sätzen gewannen Jo Wiedermann gegen Müller, Andreas Ast gegen Greiter und Werner Ballweg gegen Inceoglu. Den Schlusspunkt zum 9:4 holte Markus Sohler mit 3:1 gegen Nguyen.

2023 10 07 H3 IsnyII web

v.l.n.r. Schelle, Werner, Michi, Joe, Klaus, Markus

Sonntag, 08. Oktober 2023
Landesklasse Gruppe 8: SG Aulendorf II – TTC Wangen I 6:9
Schwerer als erwartet fiel der 9:6-Auswärtssieg im ersten Saisonspiel. Zwar legten die Wangener in den Eingangsdoppeln mit Erfolgen von Kunert/Halder gegen Fischer/Schmotz und Sohler/Kunkel gegen Gebele/Melk den Grundstein, doch Stocker/Fricker hatten in einem ausgeglichenen Match gegen Jurow/Petrino das Nachsehen.
Auf Messers Schneide stand das Spiel zwischen Stefan Halder und Robin Fischer, ehe sich der Aulendorfer in fünf Sätzen durchsetzen konnte. Lange umkämpft war auch das Spiel zwischen Daniel Jurow und Simon Kunert, bei dem sich ebenfalls der Gastgeber in fünf Sätzen durchsetzen konnte.
Im mittleren Paarkreuz war Philipp Sohler eine Bank. Er gewann sowohl sein erstes Einzel gegen Paolo Petrino (3:0) als auch seinen zweiten Vergleich gegen Gebele (3:1) und wurde von seinen Mannschaftskameraden als „Man of the Match“ gefeiert. Weil auch Martin Stocker beide Einzel dominierte, verbuchten die Wangener vier Punkte in der „Mitte“.
In seinem ersten Einsatz für die „Erste“ musste Andreas Fricker gegen Melk Lehrgeld zahlen und verlor mit 0:3-Sätzen. Besser machte es Marcel Kunkel gegen Schmotz (3:1).

2023 10 08 H1 Aulendorf web

v.l.n.r. Simon, Martin, Philipp, Stefan, Andi, Marci

Foto: TTC Wangen

Spieltag Samstag, 30. September

03. Oktober 2023

Kreisliga A: TTC Wangen III – SG Scheidegg II 9:6

Spannender geht´s kaum: Nach über drei Stunden Spielzeit stand die Wangener „Dritte“ als 9:6-Sieger gegen die SG Scheidegg fest. Erfolgsgarant war insbesondere das hintere Paarkreuz mit Klaus Hösch und Nico Heine, das alle vier möglichen Punkte einfuhr.

Den Grundstein legten die Eingangsdoppel, die mit 2:1 für den TTC ausgingen. Andreas Ast, die Nummer 1 der Wangener, hatte in beiden Spitzeneinzeln gegen Fink und Handlos das Nachsehen. Lisa Kunert verlor zwar ihr erstes Einzel gegen Handlos mit 1:3, doch beim umkämpften 3:2-Erfolg gegen Fink zeigte sie ihr Können.

In der „Mitte“ kämpfte Markus Sohler gegen Huber und Gromer etwas glücklos, doch Werner Ballweg siegte gegen beide souverän in jeweils drei Sätzen.

Klaus Hösch gegen Schülke (3:1) und nach 0:2-Satzrückstand umjubelter Sieger gegen Kasper und auch Nico Heine mit souveränen 3:0-Erfolgen im hinteren Paarkreuz machten schließlich den Deckel zum 9:6 zu.

2023 09 30 H3 Scheidegg web

v.l.n.r: Schelle, Werner, Klaus, Markus, Lisa, Nico

Kreisliga C: Bad Wurzach II – TTC Wangen IV 6:9

Herbert Erlenbusch und Sebastian Geiger, die im Einzel ungeschlagen blieben, waren die Erfolgsgaranten beim verdienten 9:6-Auswärtssieg des TTC Wangen in Bad Wurzach. Dazu gingen alle Eingangsdoppel klar an die „Vierte“.

Zwar blieb das Spitzenpaarkreuz mit Fritz Weh und Martin Hayer sieglos, doch Punkte von Klaus Angele und Werner Schneider sicherten den Sieg.

2023 09 30 H4 BadWurzach web

v.l.n.r. Martin, Herbert, Klaus, Sebastian, Werner, Fritz

Foto: TTC Wangen

Bezirksliga: SV Weiler – TTC Wangen II 9:5

25. September 2023

Auswärtsniederlage für die “Zweite”. Gegen die in Bestbesetzung angetretene Mannschaft des SV Weiler zogen die Mannen um Karl Vochezer den Kürzeren.

Dabei war der Start der ersatzgeschwächten Truppe vielversprechend: Zwar unterlagen Fricker/Heine gegen Bayer/Migsch klar in drei Sätzen, doch Gelle/Vochezer glichen mit 3:1 Sätzen gegen Tappeiner/Ver aus. Das “Dreierdoppel” Frantz/Harnoß harmonierte gut und ließ Jander/Nägele in drei Sätzen keine Chance.

Im ersten Vergleich der Spitzenspieler haderte Karl Vochezer mit zahlreichen Netz- und Kantenbällen seines Gegners Bayer und musste eine 0:3-Niederlage verkraften. Manfred Gelle kämpfte am Nebentisch vergebens gegen Tappeiner. 3:0 für die Nr. 2 aus Weiler.

Klaus-Peter Frantz fand gegen Jander zunächst kein Rezept. Mit Kampfgeist und Können drehte er einen 0:2 Satzrückstand am Ende glücklich zum verdienten Sieg. Andreas Fricker konnte gegen Migsch dagegen nur einen Satz gewinnen.

Keine Punkte im hinteren Paarkreuz: Der nach wie vor leicht angeschlagene Reinhard Harnoß spielte unglücklich gegen Nägele (1:3). Der erstmals in der “Zweiten” aufgestellte Nico Heine zeigte gegen Ver eine ansprechende Leistung und zog erst mit 7:11 im Entscheidungssatz den Kürzeren. Zwischenstand: 6:3 für Weiler.

Was in ihm steckt, zeigte Manne Gelle im Spiel gegen den Besten aus Weiler. Mit spektakulären Ballwechseln setzte sich der Wangener hochverdient mit 3:1 gegen Bayer durch. Leider hatte Karl Vochezer gegen Tappeiner in fünf knappen Sätzen trotz ausgezeichnetem Spiel das Nachsehen.

Andreas Fricker sah in den ersten beiden Sätzen gegen Jander wie der sichere Sieger aus, doch der erfahrene Weiler drehte den Spieß um und entschied den Entscheidungssatz mit 11:8 für sich. Toller Auftritt auch im zweiten Einzel von KP Frantz: Er zeigte in drei knappen Sätzen Migsch die Grenzen auf. Kurzzeitig keimte Hoffnung auf!

 Leider setzte es für Reinhard Harnoß eine unglückliche Fünf-Satz-Niederlage gegen Ver. Endstand damit 9:5 für Weiler!

2023 09 23 H2 Weiler web

v.l.n.r. KV, Manne, Andi, Nico, KP und Reinhard

Foto: TTC Wangen

  1. Spieltag Samstag, 16. September 2023
  2. Vereinsmeister 2023 stehen fest
  3. Das sagen unsere Mitglieder:
  4. Generalversammlung 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 3 von 18

Termine

Jugendkreismeisterschaften
Sonntag, 10. Dezember 2023 08:00 Uhr
Anmeldeschluss Jahresessen
Montag, 18. Dezember 2023
Jahresessen
Freitag, 05. Januar 2024 19:00 Uhr
Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen
Samstag, 13. Januar 2024
Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen
Sonntag, 14. Januar 2024
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Neueste Artikel

  • Vereinsmeister 2023 stehen fest 11. September 2023
  • 2. Vesperbrett-Turnier des TTC Wangen 17. Juli 2023
  • Generalversammlung 2023 29. April 2023
  • Jahresessen 2023 08. Januar 2023
  • Folge uns auf Instagram 08. Januar 2023
  • Links
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 1. TTC Wangen, 88239 Wangen i.A..

Designed by H@yer-Online ISP | Martin Hayer

  • Home
  • News
    • Highlights
    • Termine
    • Presseberichte aktuelle Saision
      • Presseberichte Archiv
    • Turniere
      • TTBW Turnierkalender
      • Ausschreibungen
    • TT Bundesliga TV
  • Verein
    • Teams
      • Spieler und Spielerinnen gesucht!
      • Mannschaftsführer
        • Regeln
    • Vereinsmeister
    • Bildergalerie
    • Covid-19 TTC Hygienekonzept
      • Covid-19 TTC Hygienekonzept Wettkampf
    • Werteleitbild
    • Partner des TTC
    • Kontakt
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Spiellokal: Lage und Anfahrt
    • Downloads
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Vereinschronik
  • myTTC
    • Benutzer an/abmelden
    • myTTC Registrierung
  • TT Lehrgänge in Wangen
  • Werteleitbild
  • 75 Jahre TTC
  • Suchen