1. TTC Wangen e.V. 1. TTC Wangen e.V.
  • News
    • Highlights
    • Termine
    • Presseberichte aktuelle Saision
      • Presseberichte Archiv
    • Turniere
      • TTBW Turnierkalender
      • Ausschreibungen
    • TT Bundesliga TV
  • Verein
    • Teams
      • Spieler und Spielerinnen gesucht!
      • Mannschaftsführer
        • Regeln
    • Vereinsmeister
    • Bildergalerie
    • Covid-19 TTC Hygienekonzept
      • Covid-19 TTC Hygienekonzept Wettkampf
    • Werteleitbild
    • Partner des TTC
    • Kontakt
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Spiellokal: Lage und Anfahrt
    • Downloads
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
    • Vereinschronik
  • myTTC
    • Benutzer an/abmelden
    • myTTC Registrierung
  • TT Lehrgänge in Wangen
  • Werteleitbild
  • 75 Jahre TTC
  • Suchen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Highlights
  • Mai 2023
    • Zwischenstand Sommergrandprix 2023
    • Sommergrandprix 2023
  • April 2023
    • “Doppelturnier” der Hobbygruppe des TTC Wangen
Info's für Vereinsmitglieder
  • Terminkalender
  • Werteleitbild
  • Upload von Bildern (Mannschaftsfotos etc.)
  • 75 Jahe TTC - Bilder und Video
  • info@ttc-wangen.de
  • Di + Do 18 - 22 Uhr
Wir suchen Dich!

Trainingszeiten
Mitglied werden
Wir suchen Dich - Join our team!
icon new round
Kinder- und Jugendschutz
Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst Stelle

Mannschaften und Spielberichte

  • Mannschafts-Platzierungen
  • Nächste Spiele
  • Spielankündigungen
  • Herren I
  • Herren II
  • Herren III
  • Herren IV
  • Jungen 19

Spieltag Samstag,1. April 2023

02. April 2023

Herren II, Bezirksliga

2023 04 01 H2 Vogt web

v.l.n.r. Werner, KV, Reinhard, K.P., Andi und Manne

Beim Tabellennachbarn Vogt war diesmal für die Zweitvertretung des TTC nichts zu holen. Nach dem 9:3-Erfolg in der Vorrunde setzte es eine etwas unerwartete 5:9-Niederlage.
Nach den Doppeln sah es noch gut aus: Zwar verloren Vochezer/Ballweg in drei knappen Sätzen gegen Würzer/Magdalenc, doch Gelle/Fricker ließen Ströbele/Krieger beim 3:0-Sieg keine Chance. Mit dem verdienten 3:2-Erfolg von Frantz/Harnoß gegen Kerner/Weißenhorn ging Wangen in Führung.
Manfred Gelle hielt gegen die Vogter Nr. 1, Würzer, gut mit, musste aber eine Niederlage in drei Sätzen anerkennen. Mit Karl Vochezer und Achim Ströbele trafen zwei Routiniers aufeinander.

2023 04 01 H2 Vogt Manne web

Trotz ausgezeichnetem Spiel hatte der TTC´ler am Ende beim 9:11 im Entscheidungssatz das schlechtere Ende.
In der “Mitte” punktete Andreas Fricker gegen Krieger. Nach klar gewonnenem ersten Satz verlor er zwar die beiden Folgesätze, doch im vierten und fünften Satz überzeugte er mit spektakulären Bällen. Klaus-Peter Frantz konnte gegen Kerner noch nicht an seine Vorrundenform anknüpfen und unterlag in drei Sätzen.
Der für den weiter ausfallenden Spitzenspieler Frank Bächstädt eingesprungene Werner Ballweg kämpfte gegen Magdalenc zwar verbissen, musste dem Youngster dann aber mit 1:3-Sätzen den Sieg überlassen. Deutlich besser machte es Reinhard Harnoß. Er ließ Weißenhorn in drei klaren Durchgängen keine Chance und holte den Punkt zum Zwischenstand von 4:5.
Pech im Spitzenvergleich: Karl Vochezer musste gegen Würzer eine erneute Niederlage in vier Sätzen wegstecken – wenn auch denkbar knapp mit jeweils 10:12 im dritten und vierten Durchgang. Hoffnung keimte nach dem gut herausgespielten 3:1 von Manfred Gelle gegen Ströbele auf.

2023 04 01 H2 Vogt Andi web

Leider war das Glück in der “Mitte” nicht auf Seiten der Wangener. Sowohl Klaus-Peter Frantz (gegen Krieger) als auch Andreas Fricker (gegen Kerner) verloren in fünf umkämpften Sätzen.
Weil Reinhard Harnoß gegen Magdalenc deutlich in drei Sätzen unterlag, stand das 5:9 fest.
Im letzten Spiel muss jetzt am 15.04. gegen Kißlegg unbedingt ein Sieg gelingen, um die Abstiegs-Relegation zu vermeiden.

 

Herren III, Kreisliga A

Mit einer Rumpfmannschaft trat die “Dritte” gegen den Tabellensiebten in Deuchelried an. Nach gewonnenen Doppeln von Sohler/Becker und Ast/Kunert bei einer Niederlage von Madlener/Pfister sah es noch ganz gut aus.
Durch klare Niederlagen von Markus Sohler gegen Kleiner, Andreas Ast gegen Neumann und Erwin Becker gegen Prinz wendete sich das Blatt. Lisa Kunert hielt zwar Lietzmann gut in Schach, doch weitere vier

2023 04 02 H3 Deuchelried schelle web 2023 04 02 H3 Deuchelried markus web

Einzelniederlagen brachten die Vorentscheidung: Ein umkämpftes Spiel lieferte Michael Pfister gegen Leiter, das aber im “Fünften” mit 11:9 an den Deuchelrieder ging. Marion Madlener (gegen Eisbrenner) und Andreas Ast (gegen Kleiner) unterlagen in drei Sätzen. Anschließend hatte auch Markus Sohler mi 9:11 im Entscheidungssatz das Nachsehen gegen Neumann.
Lisa Kunert, punktete auch im zweiten Einzel: Sie hielt Prinz mit 3:1 nieder und auch Erwin Becker zeigte gegen Lietzmann beim 3:1 eine ansprechende Leistung.
Marion Madlener war dagegen chancenlos: Schlusspunkt zur 5:9-Niederlage durch eine Dreisatzniederlage gegen Leiter.
Im letzten Saisonspiel am 15.04. Gegen Bergatreute muss jetzt ein Sieg her, um wenigstens den Relegationsplatz für den Aufstieg zu erreichen.

Foto: TTC Wangen

Herren III, Bezirkspokal II

29. März 2023

2023 03 28 H3 Pokal Weiler web

v.l.n.r. Schelle, Reinhard, Andi

Großer Jubel bei der 3. Mannschaft des TTC Wangen: Mit 4:3 gegen die Zweitvertretung aus Weiler schafften Andreas Fricker, Andreas “Schelle” Ast und Reinhard Harnoß den Einzug unter die besten vier des Bezirks, dem sogenannten “Final Four” am 29. April in Aulendorf.
Gegen die eine Klasse höher spielenden Gäste aus Weiler, die aus taktischen Gründen sogar mit vier statt der üblichen drei Spieler anreisten, ließ Andi Fricker gegen Kleinhans in drei souveränen Sätzen nichts anbrennen.
Andreas Ast hatte gegen den nominell besten Spieler aus Weiler, Manfred Migsch, kaum eine Chance und verlor in drei Sätzen.
Reinhard Harnoß dominierte anschließend jeweils bis zur Satzmitte seinen Gegner Nägele, musste dem gut aufspielenden Youngster aber mit 1:3 den Vortritt lassen.
Im folgenden Doppel setzten die Gäste ihren 4. Spieler, Hane, ein. Mit seinem Partner Kleinhans hatten die Gäste gegen die gut aufgelegten Fricker/Harnoß aber nicht den Hauch einer Chance. Mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg glich Wangen zum 2:2-Zwischenstand aus.
Anschließend war Migsch an diesem Abend für Andreas Fricker in drei Sätzen nicht zu bezwingen, so dass es Reinhard Harnoß vorbehalten blieb, mit einem 3:1 Sieg gegen Kleinhans erneut auszugleichen.
Entscheidung im letzten Durchgang: “Schelle” trumpfte auf! Mit seinen gefürchteten Aufschlägen brachte er Nägele schier zur Verzweiflung! Auch wenn die Sätze knapp waren – der umjubelte Siegpunkt für die TTC´ler stand nach dem 3:0 fest!

Foto: TTC Wangen

TTC-Nachwuchs in der Spur

29. März 2023

Pavel web

Pavel Khrushchov, als frisch gebackener Sieger der Bezirksjahrgangssichtung für das Regionsjahrgangs-Ranglistenturnier am 26.03.23 in Biberach qualifiziert, zeigte auch auf diesem höheren Level sein Talent. Bei dem Turnier der besten 11-15-jährigen aus den vier Bezirken Allgäu-Bodensee, Donau, Ostalb und Ulm belegte der 11-Jährige den hervorragenden vierten Platz! Er gewann fünf seiner insgesamt neun Einzel . Als einer der jüngsten Teilnehmer in der Altersgruppe hätte er mit etwas Glück sogar noch weiter vorne landen können, musste sich aber in zwei Spiele knapp jeweils im Entscheidungssatz beugen.

Foto: TTC Wangen

Spieltag Samstag, 25. März 2023

26. März 2023

Jungen: Kreisliga A

2023 03 25 Jugend1 Tettnang web

v.l.n.r.: Jonas, Fabian und Pavel

Erneut ein starker Auftritt des Wangener Nachwuchses: Beim TTC-74 Tettnang holten die Jungs mit 7:3 die nächsten Punkte. Bemerkenswert der frischgebackene Sieger der Bezirksjahrgangssichtung, Pavel Khrushchov, der drei Punkte für sein Team beisteuerte.

Herren I: Landesklasse
Wichtiger Sieg auf dem Weg zum Aufstieg

2023 03 25 H1 Leutkirch web

v.l.n.r.: Simon, Martin, Marci, Philipp, Markus, Stefan

Das war eine gute Leistung: Nach rund drei Stunden stand der 9:5-Auswärtserfolg des 1. TTC Wangen bei der TSG Leutkirch fest.
Bis in den letzten Durchgang ging das Doppel zwischen Engler/Engelhardt und Sohler/ Kunkel, das die Gastgeber letztendlich mit zwei Bällen Vorsprung für sich entscheiden konnten. Kunert/Halder behielten trotz verlorenem 1. Satz gegen Kratzenstein/Frick die Nerven und punkteten in vier Sätzen. Im “Dreier-Doppel” entschieden Frick/Motz die Partie gegen Stocker/Rossbach-Hitzeroth mit 3:1 für sich. 2:1 für die Gastgeber!
Im vorderen Paarkreuz ließ Georg Engler beim 11:6, 11:3, 11:7 Philipp Sohler kaum Chancen. Lange dagegenhalten konnte Christhart Kratzenstein gegen Simon Kunert. Der Wangener hatte nach einem 3:8-Rückstand in der Verlängerung des fünften Satzes in diesem umkämpften Spiel aber das bessere Ende für sich.
Eine sichere Bank war insbesondere das mittlere Paarkreuz der Wangener “Ersten”, das alle Einzel siegreich gestaltete. Im ersten Durchgang dominierte Martin Stocker seinen Gegner Daniel Engelhardt in drei Sätzen mit 2:11, 9:11, 8:11. Auch Stefan Halder blieb gegen Dennis Frick ohne Satzverlust.
“Hinten” erwischte Thomas Motz den Wangener Markus Rossbach-Hitzeroth beim eindeutigen Gewinn ohne Satzverlust auf dem falschen Fuß. Sein Bruder Christoph Motz hielt Marcel Kunkel beim 3:0-Sieg ebenfalls recht deutlich auf Distanz.
Im Duell der Spitzenspieler ließ Simon Kunert der Nummer 1 der Leutkircher, Georg Engler, wenig Möglichkeiten und glich zum 5:5-Zwischenstand aus. Parallel trumpfte Philipp Sohler beim 3:1 gegen Christhart Kratzenstein auf. Er gewann trotz zwischenzeitlichen 8:10 und 6:10- Rückständen im dritten bzw. vierten Satz und brachte die Wangener damit erneut in Führung.
Wieder die starke “Mitte”: Stefan Halder behielt beim engen Erfolg im fünften Satz gegen Daniel Engelhardt die Oberhand. Bemerkenswert der 3. Satz, der sage und schreibe erst beim 20:22 für Halder verbucht wurde! Ohne Satzverlust blieb nach starkem Spiel Martin Stocker gegen Dennis Frick.
Den Siegpunkt lieferte Marcel Kunkel. Er hielt Thomas Motz mit 3:1 in Schach und machte für die Wangener verdient den Deckel zu!

Herren II: Bezirksliga

2023 03 25 H2 Baindt web

v.l.n.r.: KV, Joe, Manne, Reinhard, Michi, Alex

Nichts zu holen gab es für die Wangener “Zweite” in Baindt. Mehrere Krankheitsausfälle konnten bei der 1:9-Niederlage gegen den Tabellenzweiten nicht kompensiert werden. Lediglich Wiedermann/Müller-Renz mit dem Ehrenpunkt gegen Markwart/Rauch waren erfolgreich.

Fotos: TTC Wangen

  1. Herren IV: Souveräner 9:2-Sieg gegen Weiler IV
  2. Spieltag Samstag, 18. März 2023
  3. Pavel Khrushchov erfolgreich
  4. Spieltag Samstag, 11. März 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 3 von 23

Termine

Sommergrandprix 2023
Dienstag, 13. Juni 2023 19:30 Uhr
Sommergrandprix 2023
Dienstag, 20. Juni 2023 19:30 Uhr
VESPERBRETTTURNIER für alle
Samstag, 08. Juli 2023
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Neueste Artikel

  • Das sagen unsere Mitglieder: 08. Mai 2023
  • Herren III, Bezirkspokal II - Final Four 29. April 2023
  • Generalversammlung 2023 29. April 2023
  • Sieg in Ochsenhausen 23. April 2023
  • Herren IV, Kreisliga D 21. April 2023
  • Links
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 1. TTC Wangen, 88239 Wangen i.A..

Designed by H@yer-Online ISP | Martin Hayer

1. TTC Wangen e.V. 1. TTC Wangen e.V.
  • Home
  • News
    • Highlights
    • Termine
    • Presseberichte aktuelle Saision
      • Presseberichte Archiv
    • Turniere
      • TTBW Turnierkalender
      • Ausschreibungen
    • TT Bundesliga TV
  • Verein
    • Teams
      • Spieler und Spielerinnen gesucht!
      • Mannschaftsführer
        • Regeln
    • Vereinsmeister
    • Bildergalerie
    • Covid-19 TTC Hygienekonzept
      • Covid-19 TTC Hygienekonzept Wettkampf
    • Werteleitbild
    • Partner des TTC
    • Kontakt
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Spiellokal: Lage und Anfahrt
    • Downloads
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
    • Vereinschronik
  • myTTC
    • Benutzer an/abmelden
    • myTTC Registrierung
  • TT Lehrgänge in Wangen
  • Werteleitbild
  • 75 Jahre TTC
  • Suchen