Ein Routinier schlägt ab dieser Saison für den TTC auf: Achim Kruzinski, im Bezirk bekannt als sympathischer, spielstarker und geradliniger Typ, hat sich nach dem personalbedingten Abstieg seiner bisherigen Mannschaft, dem SV Neuravensburg, für Wangen entschieden: „Die Entscheidung nach Wangen zu wechseln war für mich nicht schwer. Die Spieler kenne ich zum Teil schon seit über 20 Jahren, es ist eine nette Truppe und ich wurde mit offenen Armen empfangen. Ich freue mich auf erfolgreiche Jahre beim 1. TTC Wangen!“
Kruzinski passt mit seinen 56 Jahren perfekt in die Altersstruktur der Bezirksklassenmannschaft des TTC, in der er vorzugsweise im Spitzenpaarkreuz zum Einsatz kommen wird. Mit dem Tischtennissport hat er so richtig mit 12 Jahren begonnen - nicht zuletzt, weil seine Eltern Jugendtrainer in seiner hessischen Heimat waren. Dort war er bis zum Umzug nach Neuravensburg in der Bezirksliga erfolgreich. Bevor er 1999 zum SV Neuravensburg wechselte, spielte er in der Landesliga im österreichischen Hörbranz.
Achim Kruzinski ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Von Beruf ist er Polizeibeamter.
Erneut ein toller Auftritt der 1. Herrenmannschaft: Kurz und schmerzfrei fertigten die Spieler um Stefan Halder die Gäste aus Rissegg nach gut zwei Stunden mit 9:2 ab. Erfolgsgaranten einmal mehr Simon Kunert und Philipp Sohler, die im vorderen Paarkreuz ihre Gegner Aßfalg und Thiel im Griff hatten und vier Punkte holten.
Lediglich im Eingangsdoppel patzten die Wangener: Sohler/Kunkel fanden beim 1:3 gegen Aßfalg/Thiel nicht zu ihrem Spiel. In der „Mitte“ punktete Martin Stocker souverän gegen Berger, doch Stefan Halder konnte nach zwei gewonnenen Sätzen und einer komfortablen Führung im dritten Satz den Deckel gegen Strebl nicht zumachen und verlor deshalb noch in fünf Sätzen.
Marcel Kunkel überzeugte mit einem glatten 3:0 gegen Pauline Wieland und auch der erneut spielstarke Manfred Gelle war mit 3:1 gegen Engel erfolgreich.
Damit führt der TTC mit 6:0 Punkten die Tabelle vor dem punktgleichen SV Weiler an.
Bezirksklasse: TTC Wangen II – SV Weiler II 9:5
Erstes Heimspiel – erster Sieg! Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holte sich die „Zweite“ ihre ersten Punkte. Dabei war es zunächst holprig: Unerwartet verloren Kruzinski/Rossbach-Hitzeroth ihr Doppel gegen Nägele/Schmidt und auch Vochezer/Kreil unterlagen in fünf Sätzen dem Spitzendoppel der Gäste Poppele/Hane. Frantz/Harnoß machten es spannend: Fünf denkbar knappe Sätze reichten dann aber zum verdienten Sieg gegen Mateblowski/Burger.
Punkteteilung „vorne“: Karl Vochezer unterlag Poppele unglücklich in vier Sätzen, doch Achim Kuzinski ließ Nägele wenig Möglichkeiten.
In toller Form präsentierte sich Markus Rossbach-Hitzeroth beim glatten 3:0-Sieg gegen Mateblowski, und auch Klaus-Peter Frantz fand schnell den Erfolgsweg gegen Hane.
Punkteteilung im hinteren Paarkreuz: Reinhard Harnoß hatte mit Schmidt keine Probleme (3:0), doch der ins Team gerückte Heiko Kreil fand gegen Julia Marie Burger nie ins Spiel. Zwischenstand 5:4 zur „Halbzeit“.
Routinier Karl Vochezer und Neuzugang Achim Kruzinski sammelten mit jeweils 3:1-Siegen gegen Nägele bzw. Poppele weitere Punkte für die Heimmannschaft. Besonders eindrucksvoll war der Erfolg von Kruzinski gegen Poppele, seinen langjährigen Mannschaftskameraden aus Neuravensburger Zeiten.
Hohes Niveau auch beim Match zwischen Markus Rossbach-Hitzeroth und Hane, das der Wangener in fünf Sätzen für sich entschied. Klaus-Peter Frantz hielt gegen Mateblowski zwar gut dagegen, musste aber eine 1:3-Niederlage akzeptieren.
Den verdienten Siegpunkt zum 9:5 holte Reinhard Harnoß mit 3:1 gegen Julia Marie Burger.
Die in dieser Saison erstmals am Ligabetrieb teilnehmende „Fünfte“ hatte nach zwei 0:9-Niederlagen in den ersten Begegnungen Grund zur Freude. Schließlich gelang es, den Gästen aus Schomburg zumindest drei Punkte abzuknöpfen. Insbesondere der erste Zähler durch das Doppel Geßler/Echteler gegen Trippel/Schick wurde mit einer Konfettibombe euphorisch gefeiert. Christian Echteler war es auch, der die weiteren Punkte gegen beide Spitzenspieler der Gäste, Bargheer und Trippel beisteuerte.
Aufstellung: Armin Geßler, Christian Echteler, Nicole Opitz-Popp, Lukas Brandt, Peter Opitz, Daniela Rieg
Bezirksliga Senioren40: TV 02 Langenargen - TTC Wangen 5:5
Was für ein Krimi! Fast wäre das 2. Spiel der Wangener Senioren schon nach einer Stunde verloren gewesen – wenn nicht Karl Vochezer beim Spielstand von 1:5 zur Aufholjagd geblasen hätte. Nach beiden verlorenen Doppeln (Vochezer/Schlup-Heine 0:3 gegen Wieland/Blankenhorn und Frantz/Harnoß 2:3 gegen Aumüller/Tredt) legten die Gastgeber mit einem 3:2-Erfolg von Wieland gegen Klaus-Peter Frantz nach. Erst Karl Vochezer holte mit einem ungefährdeten 3:1 gegen Blankenhorn den ersten Wangener Punkt.
Nach der unglücklichen 2:3-Niederlage von Nico Schlup-Heine bei seinem ersten Einsatz im Seniorenteam gegen Aumüller und einem weiteren Punktverlust von Reinhard Harnoß gegen Tredt schien Wangen beim Stand von 1:5 geschlagen.
Vorbild Karl Vochezer: Mit 3:1-Sätzen punktete er gegen Wieland, und auch Klaus-Peter Frantz fand gegen Blankenhorn endlich zu seiner Stärke (3:0). Reinhard Harnoß ließ anschließend Aumüller beim 3:0-Sieg keine Chance: 4:5!
Nervenstark behauptete sich im letzten Spiel Nico Schlup-Heine mit 3:1 gegen Tredt, so dass man in den Reihen des TTC über einen Zähler freuen durfte.