1. TTC Wangen
Herren 2
https://www.ttc-wangen.de/images/ttc/image_show/2018_vr_herren2-b-web.jpg
damen1_2016.png
http://www.ttc-wangen.de/images/ttc/image_show/damen1_2016.png
Damen 1
https://www.ttc-wangen.de/images/ttc/image_show/20190211_135124.jpg
Herren 1
https://www.ttc-wangen.de/images/ttc/image_show/herren1_2018_webjpg.jpg
Schnuppermannschaft
https://www.ttc-wangen.de/images/ttc/image_show/schnupper_web.jpg
Herren 3
https://www.ttc-wangen.de/images/ttc/image_show/jsn_herren3_2018.jpg
m1-original 2020-10-03 at 15.16.11.jpeg
https://www.ttc-wangen.de/images/ttc/image_show/m1-original 2020-10-03 at 15.16.11.jpeg
Herren 4
https://www.ttc-wangen.de/images/ttc/image_show/herren4_2017web2.jpg
Hobbygruppe mit Coach Reinhard
https://www.ttc-wangen.de/images/ttc/image_show/web-hobbygruppe-2019.jpeg
U15 Mädchen zeigen sehr gute Leistung
Eine „enge Kiste“ war die Begegnung der Mädchen Mannschaft des 1. TTC Wangen gegen den SC Vogt in der Bezirksliga, am vergangenen Samstag.
Die jungen Talente Hannah Lau, Kamilla Vlakhnova, Verena Kinz und Alina Lowag mussten unglücklich das erste Doppel mit Kinz/Lowag im fünften Satz abgeben. Wie sich später herausstellte sollte dies für den weiteren Spielverlauf noch in 3 weiteren Begegnungen der Fall sein. Lau/Vlakhnova konnten im zweiten Doppeln den ersten Punkt erzielen.
Das vordere Paarkreuz mit Hannah und Kamilla spielte ausgleichen, wobei beide Spiele wiederum erst im fünften Satz entschieden werden konnten. Die Mitte gab beide Punkte ab, wobei Verena auch im fünften Satz in der Verlängerung unglücklich unterlag.
Beim direkten Vergleich im Vorderen Paarkreuz zeigte die überragend spielende Hannah ihr Talent und siegte klar. Kamilla kämpfte bis zum Schluss verbissen musste schlussendlich ihr Spiel abgeben.
Verena zeigte, in einem schnellen drei Satz Sieg Ihr Können. Alina verfolgte leider das Fünfsatz Pech, bei dem für den weiteren Spielverlauf entscheidenden Spiel. Starke Nerven und Mut reichten leider nicht für einen Sieg, so dass die Begegnung mit 6:4 für den SC Vogt nach 2 ½ Stunden endete.
Die Statistik zeigt, dass bei 21:21 Sätzen die beiden Mannschaften sich auf Augenhöhe begegneten.
Unser Foto zeigt von l.n.r. Hanna, Verena, Alina und Kamilla
Saisonauftakt mit Siegen und Niederlagen
Herren Bezirksliga: TTF Kisslegg – TTC Wangen II 4:9
Wangen II nutze die Gunst der Stunde, da Kisslegg auf die Nummer 1 Kersenfischer verzichten musste. Zwar konnte die verletzte Nummer 1 aus Wangen, Günther Kreutzer auch nicht spielen, er gab seine Einzelspiele kampflos ab. In den Doppeln siegten Vochezer/Fießinger und Gelle/Frantz klar, Kreutzer/Fricker unterlagen im Entscheidungssatz knapp. Überragend spielte Karl Vochezer im ersten Einzel gegen den 16-jährigen Fischer, er wehrte mehrere Matchbälle ab, um dann im Entscheidungssatz zuzuschlagen. Beim Stand von 3:2 bauten Manfred Gelle, Felix Fießinger, Klaus-Peter Frantz und Andy Fricker die Führung auf 7:2 aus. Zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz waren zu verschmerzen, da die starke Mitte mit Felix Fießinger und Manfred Gelle erneut siegten und den Gesamtsieg sicherten.
Herren Bezirksklasse: TSV Opfenbach – TTC Wangen III 9:3
Da alle drei Eingangsdoppel an die Gastgeber gingen, waren die Chancen für Wangen schon fast dahin. Andreas Fricker als Spitzenspieler siegte in beiden Einzeln, ein weiter Erfolg von Markus Sohler war das einzig weiter Zählbare.
Jungen-Kreisliga B: TTC Wangen – SV Neuravensburg II 10:0
Jungen Kreisliga B: SV Deuchelried III – TTC Wangen 1:9
Mit Rückkehrer Tobbe Voss sind die Jungen für diese Liga fast zu stark. Bei den beiden Siegen holten Tobbe Voss, Sebastian Segnitz, Denis Albis und Fabian Hecker die Punkte.
Mädchen Bezirksliga: TSV Neukirch – TTC Wangen 6:0
Mädchen Bezirksliga: TTC Wangen TTC Wolpertswende 6:3
Eine klare Niederlage gegen die überragenden Mädchen aus Neukirch und ein verdienter Sieg gegen Wolpertswende stehen auf dem Konto der Mädchen. Kamilla Vlacknova, Verena Kinz, Pia Kahmann und Alina Lowag waren im Einsatz.
Zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs musste der TTC ein Hygienekonzept erstellen.
Jeder der an einem Trainig teilnehmen möchte, akzeptiert automatisch, durch seine Buchung im Hallenplaner, diese Bedingungen.
Bitte lest Euch das Konzept aufmerksam durch und haltet Euch auch daran.
Hier die wichtigsten Punkte, damit Ihr möglichst schnell und einfach wieder trainieren könnt.
Bei Fragen wendet Ihr Euch bitte an unseren Hygienebeauftragten Günther, Jochen.
Diese Meldung ist KEIN Aprilscherz!
Die Spielzeit 2019/2020 ist für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga inkl. Pokal- und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung beendet. Das haben der DTTB und seine 18 Landesverbände in einer Telefonkonferenz am Dienstagabend beschlossen. In dieser abgebrochenen Saison wird die Tabelle zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung der Spielzeit als Abschlusstabelle gewertet.
Der Deutsche Tischtennis-Bund und alle Landesverbände (LV) haben sich in einem konstruktive Austausch folgendes beschlossen:
Quelle: https://www.ttbw.de/aus-und-fortbildung/artikel/news/saison-20192020-ist-abgebrochen/
In diesem Video könnt Ihr Euch über die wesentlichen Änderungen im Trainingsbetrieb informieren.
Hallo,
die aktualisierte Übersicht der Vereinsmeister findet Ihr hier:
https://www.ttc-wangen.de/verein/vereinsmeister.html
Sportwart - Philipp Sohler
Sponsoren
Partner werden
Bolz-Edel
BG-Wangen Logo
Berner
http://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=7&id=109
LVM Fischer-Enderle
Schneider Immobilien
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1132
Bodensee Wohnbau
https://www.ttc-wangen.de/index.php?option=com_phocagallery&view=detail&catid=27&id=1131