Landesliga: 1.TTC Wangen – SC Lehr 8:8
Verdientes Unentschieden gegen den Tabellendritten: In einer hochmotivierten Mannschaft machte Ersatzmann Manfred Gelle den Unterschied.
Kurzen Prozess machten Kunert/Halder mit Müller/Zele, doch Stocker/Gelle (0:3 gegen Klein/Idt) und Sohler/Kunkel (1:3 gegen Mailänder/Klein) lieferten ihre Spiele ab.
Auf Wangens Nummer 1, Simon Kunert, war trotz Knieverletzung Verlaß: Er hielt Maximilian Müller gekonnt in drei Sätzen nieder. Dagegen war die Nummer 1 der Gäste, Marcel Klein, für Martin Stocker beim 0:3 zu stark.
Stefan Halder, gehandicapt durch eine Erkältung, kämpfte sich nach 0:2-Satzrückstand noch in den Entscheidungssatz gegen Bernd Mailänder, verlor diesen aber unglücklich mit 9:11. Gut disponiert Philipp Sohler: Er ließ Thomas Zele in drei Sätzen in den entscheidenden Phasen keine Chance.
Marcel Kunkel hatte gegen Markus Klein beim 3:0-Erfolg keinerlei Probleme, und auch Manfred Gelle, der nachmittags noch in der „Zweiten“ im Einsatz war, holte mit einem Klasse-Auftritt gegen Patrick Idt in fünf Sätzen den Punkt zum 5:4-Halbzeitstand.
Erneut war es Simon Kunert, der den Vergleich der Spitzenspieler gegen Klein deutlich mit 3:1 für sich entschied. Pech hatte Martin Stocker, der Müller nach einer 2:0-Satzführung noch den Zähler für Lehr überlassen musste.
Ähnliches galt für Stefan Halder, der nach gewonnenem erstem Satz die folgenden Durchgänge denkbar knapp abgeben musste (9:11, 10:12, 10:12). Philipp Sohler dagegen ließ auch in seinem zweiten Einzel nichts anbrennen (3:0 gegen Mailänder).
Etwas überraschend hatte Marcel Kunkel gegen Idt mit 0:3 das Nachsehen, doch Manfred Gelle überraschte den deutlich höher notierten Klein mit spektakulären Ballwechseln. Dieser kam zwar nach 0:2-Satzrückstand zurück, doch Gelle brillierte im Entscheidungssatz mit tollem Tischtennis und brachte Wangen mit 8:7 in Führung.
Den Mannschaftssieg vor Augen mussten dann Kunert/Halder eine bittere 0:3-Niederlage gegen Klein/Idt hinnehmen. Endstand 8:8. Alles in allem aber ein wichtiger Zähler für den Klassenerhalt!
Bild v.l.n.r.: Stefan Halder, Simon Kunert, Marcel Kunkel, Martin Stocker, Manfred Gelle, Philipp Sohler
Bezirksliga: TSG Leutkirch II - TTC Wangen II 8:8
Verwundert rieben sich die Gastgeber nach den Eingangsdoppeln die Augen: Die als Absteiger feststehende „Zweite“ des TTC Wangen gab in allen drei Eingangsdoppeln nur einen Satz ab (Frick/Motz – Bächstädt/Gelle 1:3, Peter/Eschler – Vochezer/Roßbach-Hitzeroth 0:3, Motz/Mikalauskas – Frantz/Harnoß 0:3).
Leider folgten drei Niederlagen: Manfred Gelle unterlag Andreas Peter in fünf Sätzen, Frank Bächstädt fand gegen Dennis Frick beim 1:3 kein Rezept und Markus Roßbach-Hitzeroth musste eine knappe 2:3-Niederlage gegen Thomas Motz akzeptieren. Kämpferisch wie immer brachte Karl Vochezer mit 3:2 gegen Christoph Motz sein Team aber erneut in Führung.
Punkteteilung im unteren Paarkreuz: Reinhard Harnoß verlor unglücklich gegen den unangenehm spielenden Giedrius Mikalauskas, doch Klaus-Peter Frantz hatte beim 3:1 keine Probleme mit Ronny Eschler.
Im Vergleich der Spitzenspieler setzte sich Frank Bächstädt eindrucksvoll gegen Andreas Peter mit 3:0 durch, doch Manfred Gelle fand gegen Frick kein Rezept (0:3).
Auch Klaus-Peter Frantz wusste nichts mit dem Spielstil von Mikalauskas anzufangen und verlor mit 1:3. Besser machte es Reinhard Harnoß, der Eschler beim 3:0 keine Chance ließ.
Mit dem Rücken zur Wand dann auf höchstem Niveau das Schlussdoppel zwischen Frick/Motz und Vochezer/Roßbach-Hitzeroth, das die Wangener mit 3:1 für sich entscheiden konnten. Ein verdienter Auswärtspunkt war gesichert!
Bild vorne v.l.n.r.: Frantz, Roßbach-Hitzeroth, Gelle, hinten v.l.n.r.: Harnoß, Vochezer, Bächstädt
Kreisliga B: TTC Wangen IV – TV Isny III 4:9
Nach drei verlorenen Doppeln zeichnete sich die Niederlage schon ab. Noah Mann verlor überraschend sein Einzel gegen Röck, aber Michael Pfister hielt von Kirn mit 3:0 in Schach.
In der „Mitte“ waren Harald Enderle und Klaus Angele mit jeweils 0:3 gegen Schwarz bzw. Wollny recht chancenlos. Erst Daniel Junginger wusste beim 3:2 gegen Pscheidl zu überzeugen, doch Dieter Michalka konnte Textor nicht gefährden.
Zwar gewannen die Wangener Spitzenspieler ihre zweiten Einzel souverän (Noah Mann – von Kirn 3:0, Michael Pfister – Röck 3:0), doch Niederlagen von Enderle (1:3 gegen Wollny) und Angele (1:3 gegen Schwarz) besiegelten die 4:9–Niederlage.
Fotos: TTC Wangen